Der Winter kommt mit seiner hässlichen Seite. Nass, windig, grau.
Es ist wie es ist – das Gejammere macht es nicht besser.
Wir brauchen einen Seelenwärmer – und das schnell!
Schnelle einfache Kartoffelsuppe
Zeit: Schnippeln 10 Minuten
Garen 25 bis 30 Minuten (abhängig vom Gemüse)
Schwierigkeit: einfach
Kosten: günstig
Zutaten für zwei schöne große Schalen (plus Nachschlag):
- eine Zehe Knoblauch
- eine ganze Zwiebel
- drei mittelgroße Kartoffeln, wenn ihr habt weichkochende, wenn nicht dauert es ein bisschen länger bis die Kartoffeln den gewünschten Garpunkt erreichen
- eine Karotte
- etwas Fenchel
- ein bis anderthalb Liter Gemüsebrühe (wenn ich keine selbstgemachte mehr habe, nehme ich Bio-Gemüsebrühe, ohne Zusatzstoffe. Die bekommt ihr in jedem Supermarkt)
- Paprika und Petersilie zum Garnieren
- Pfeffer, Salz, Muskat, Ingwerpulver
- etwas Rapsöl

So geht’s:
- Zwiebeln schälen, würfeln in 2 Esslöffel Rapsöl vorsichtig glasig dünsten – nicht bräunen!
- Karotten schälen, würfeln, zu den Zwiebeln geben. Glasig werden lassen
- die Kartoffeln schälen, würfeln und in den Topf geben
- ebenso den Fenchel
- alles unter rühren glasig dünsten
- dann mit 1 bis 1,5 Liter Gemüsebrühe auffüllen
- den klein gehackten Knoblauch dazugeben
- alles solange auf kleiner Flamme köcheln bis die Karotten und/oder Kartoffeln sich leicht zerdrücken lassen
- mit dem Zauberstab pürieren
- falls die Suppe zu breiig wird, noch soviel Brühe dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
- vorsichtig abschmecken, durch die Brühe ist schon reichlich Geschmack drin
- mit Petersilie, Croutons, angebratenen Kürbiskernen nach belieben garnieren

Das Würstchen habe ich aufgespießt und im Dampf der Suppe gegart.
Während die Suppe vor sich hin köchelt, habe ich mir einen „schlotzigen“ Gurkensalat angerichtet.
Das Rezept kommt gleich hinterher!
Lasst es euch schmecken!