Soviel ich weiß heißt dieses Gemüse nördlich des ‚Weißwurst-Äquators‘ Porree. In Süddeutschland – also Baden-Württemberg und Bayern, sowie in der Schweiz und Teilen Österreichs ist das der Lauch. Dieses uralte Gemüse hat viele Namen – so sind sich auch die Wissenschaftler nicht unbedingt einig wie das Kind heißen soll. Also der Lauch, lateinisch: Allium ampeloprasum Lauch-Gruppe, Synonym: Allium…
Schlagwort: Kartoffeln
Mare e Monti – Kartoffel-Pizza
Jeder Italiener, der das hier liest wird mich in die Hölle von „Dantes Inferno“ wünschen! Was soll es mir fiel kein besserer Titel ein! Also, darum geht es. Ich habe Kartoffeln, Karotten, Rosenkohl, ein paar große Garnelen und heute eigentlich keine echte Lust zum Kochen – ein Dilemma! … und das Gemüse war nicht mehr…
Plattfisch aus der Ostsee
Gut – bei einem Schönheitswettbewerb bekommt dieser Fisch sicher keinen Platz. Er reiht sich in die Gruppe der unansehnlichen Spezies ein, aber auch da kommt er nicht auf den ersten Platz. Dieser wird von dem wohl hässlichsten aller Fische beansprucht, dem Lotte. Somit landet der Steinbutt maximal auf dem zweiten Platz. Jedoch was den Geschmack…
Knuspriger Hühnerschlegel mit Thymian und Zitrone
Das hatte ich schon mal so ähnlich veröffentlicht.
Aber da ich meinen Blog zur Zeit überarbeite, gibt es hier auch eine andere Version mit Zitrone. Das habe ich auch bei den anderen Rezepten vor, denn nichts ist beständiger als der Wandel.
Kohlrabi-Karotten-Kartoffel-Auflauf
… das war ja der eigentliche Plan. Es wurde dann, weil die Blätter vom Kohlrabi so schön frisch und knackig waren, halt erst die „Grüne Suppe“! Was ja vorab nicht schlecht war und ganz sicherlich so oder mit Spinat oder jungen Brennesseln wiederholt wird. Das sind die „Überreste“ von der grünen Suppe So, da haben…
Tortilla oder Frittata?
Tortilla oder Frittata?
Das ist keine wirkliche Frage!
Hauptsache es schmeckt, ist nahrhaft und mal was anderes!
Speisen wie diese gibt es rund um das Mittelmeer in hunderten von Variationen. Mit etwas Fantasie und erreichbaren Zutaten macht sich jeder seine ‚Haus-Variation‘!
Wirsingauflauf einmal anders
Wirsing-Auflauf – einmal anders
Übrigens, wenn ihr den Speck weglasst, ist dieser Wirsing-Auflauf mindestens vegetarisch, wenn nicht sogar vegan und nicht weniger schmackhaft.
Knusperkrustiger Kabeljaurücken
Fischstäbchen mal anders! Das schmeckt nicht nur Kindern.
Berlin, Berlin … ich war noch niemals in Berlin
Ich habe ja in letzter Zeit einiges fleischlos gepostet, als bekennender „Karnivore“ komme ich aber nicht wirklich am Fleisch vorbei. Wer vom Titelbild geschockt ist, sollte jetzt nicht weiter lesen. Zu der derzeitigen Diskussion um den Fleischverbrauch möchte ich hinzufügen, ein Schlachttier besteht nicht nur aus Filetstücken und wer sich ein wenig auskennt, kann auch…
Lachs an Sommer-Ratatouille
Kleine Kartöffelchen, frische Kräuter und in der Hauptrolle, ganz junge Artischocken. Also wirklich junge, die noch kein oder kaum Stroh gebildet haben. Solche, die man putzt, zerteilt und ganz genießt, gekocht, als Salat roh oder wie hier in einem Ratatouille*. Das brauchen wir für 2 Personen 200 bis 300 g frischen Lachs ohne Haut zwei…