… aber mit Kartoffeln? Eigentlich war das ein ‚küchentechnischer‘ Unfall. Ich wollte ganz dünne knusprige Bratkartoffel aus neuen rohen Kartoffeln zubereiten. Eigentlich kein Hexenwerk. So etwas zwischen Chips und Bratkartoffeln. Schon oft gemacht!Also neue Kartoffeln geschrubbt, nicht geschält, mit der Vierkantreibe in dünne Scheiben gehobelt.Etwas Öl und etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne heiß werden…
Schlagwort: Knoblauch
Knuspriger Hühnerschlegel mit Thymian und Zitrone
Das hatte ich schon mal so ähnlich veröffentlicht.
Aber da ich meinen Blog zur Zeit überarbeite, gibt es hier auch eine andere Version mit Zitrone. Das habe ich auch bei den anderen Rezepten vor, denn nichts ist beständiger als der Wandel.
Ketchup, gut gewürzt…
Heute auf dem Markt gab es zum ersten mal reife Tomaten direkt vom Bauernhof – sozusagen frisch vom Feld – vorbei die unter Plastik gereiften Tomaten! Das war der erste Schritt – 2 Kilogramm Tomaten kaufen und überlegen, was ich noch alles zu diesem Ketchup gebrauchen könnte. Es war alles da! Der Bauer hat sich…
Kohlrabi-Karotten-Kartoffel-Auflauf
… das war ja der eigentliche Plan. Es wurde dann, weil die Blätter vom Kohlrabi so schön frisch und knackig waren, halt erst die „Grüne Suppe“! Was ja vorab nicht schlecht war und ganz sicherlich so oder mit Spinat oder jungen Brennesseln wiederholt wird. Das sind die „Überreste“ von der grünen Suppe So, da haben…
Wirsingauflauf einmal anders
Wirsing-Auflauf – einmal anders
Übrigens, wenn ihr den Speck weglasst, ist dieser Wirsing-Auflauf mindestens vegetarisch, wenn nicht sogar vegan und nicht weniger schmackhaft.
Shakshuka – oder so ähnlich
Also der Plan war ein anderer! Beim Durchforsten meines Kühlschranks nach Weihnachten fielen mir einige Dinge in die Hände, meistens Reste ‚to good, to go‘, die mich auf den Gedanken brachten Spaghetti alla Puttanesca* zu kochen. Für „Spaghetti alla Puttanesca“ braucht es nur ein wenig Fantasie und ein paar Zutaten, die zu den Küchenstandards zählen….
… grillen in mia cucina!
Ich hatte mal wieder Glück! Bei meinem Landmetzger konnte ich Beinscheiben vom Schwein ergattern. Normalerweise werden die mariniert verkauft, aber das mag ich nicht. Auch wenn das eine Bio-Metzgerei ist, so werden doch Gewürze und Geschmackstoffe verwendet, die mir nicht zusagen. Die Gewürze werden mit zuviel Öl auf dem Fleisch aufgetragen. Das ist unnötig, denn es war ein Landschwein und hatte genug Lebenszeit um ordentlich Fett anzusetzen.
Noch einmal Ail rose de Lautrec
Nun, da ich halt wirklich zu viel von dem Rosa Knoblauch aus Lautrec mit gebracht habe (1,75 kg) hat sich natürlich die Frage gestellt, was mache ich damit. Wie bereits gesagt habe ich einen kleinen Teil bereits verschenkt. Sicherlich ein etwas „anrüchiges“ Geschenk, aber es gibt Menschen, die freuen sich auch über so etwas –…
Rosa Knoblauch aus Gaillac
So, jetzt war ich knapp vier Wochen unterwegs. Über die Schweiz, Richtung Mittelmeer, in die Camargue, dann Richtung Tarn, Gaillac, Albi und Rodez, in die Gorges de la Loire, an die Rhône, nach Vienne und zurück über die Schweiz nach Deutschland. Was für eine Tour! Und was habe ich mitgebracht? Außer einer Vielzahl von Fotos?…
Rumpsteak Angus-Rind
Das muss jetzt einfach mal sein. Ein schönes Stück Fleisch. Ein Rumpsteak, gut abgehangen und gereift. Das kaufe ich in unserem Hofladen am Ort. OK, Hofladen ist etwas übertrieben – es mangelt etwas an der Vielfalt – frisches Gemüse und so. Aber das liegt wohl an den Leuten hier, die alle ihren eigenen Garten oder Schrebergarten haben….