One-Pot – kennen wir mit Nudeln…

… aber mit Kartoffeln? Eigentlich war das ein ‚küchentechnischer‘ Unfall. Ich wollte ganz dünne knusprige Bratkartoffel aus neuen rohen Kartoffeln zubereiten. Eigentlich kein Hexenwerk. So etwas zwischen Chips und Bratkartoffeln. Schon oft gemacht!Also neue Kartoffeln geschrubbt, nicht geschält, mit der Vierkantreibe in dünne Scheiben gehobelt.Etwas Öl und etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne heiß werden…

Lauch – Porree

Soviel ich weiß heißt dieses Gemüse nördlich des ‚Weißwurst-Äquators‘ Porree. In Süddeutschland – also Baden-Württemberg und Bayern, sowie in der Schweiz und Teilen Österreichs ist das der Lauch. Dieses uralte Gemüse hat viele Namen – so sind sich auch die Wissenschaftler nicht unbedingt einig wie das Kind heißen soll. Also der Lauch, lateinisch: Allium ampeloprasum Lauch-Gruppe, Synonym: Allium…

Eine Träne im Knopfloch…

Ich war mal wieder mit dem Fahrrad unterwegs. Jetzt im Herbst ist Erntezeit.
Viele der Felder sind schon abgeerntet. Weizen, Gerste, Roggen, Kartoffel alles kommt bei trockenem Wetter in die Scheune.

Ketchup, gut gewürzt…

Heute auf dem Markt gab es zum ersten mal reife Tomaten direkt vom Bauernhof – sozusagen frisch vom Feld – vorbei die unter Plastik gereiften Tomaten! Das war der erste Schritt – 2 Kilogramm Tomaten kaufen und überlegen, was ich noch alles zu diesem Ketchup gebrauchen könnte. Es war alles da! Der Bauer hat sich…

Rhabarber-Zwiebel-Chutney

Rhabarber-Zwiebel-Chutney
Ich liebe Chutneys! Nicht nur in der Grillsaison. Chutneys passen auch zu gebratenem oder gekochtem Fisch, immer zu Hühnchen, natürlich zu Gegrilltem auch als Dip lecker mit Nachos oder Tortilla-Chips.

Tortilla oder Frittata?

Tortilla oder Frittata?
Das ist keine wirkliche Frage!
Hauptsache es schmeckt, ist nahrhaft und mal was anderes!
Speisen wie diese gibt es rund um das Mittelmeer in hunderten von Variationen. Mit etwas Fantasie und erreichbaren Zutaten macht sich jeder seine ‚Haus-Variation‘!

Wirsingauflauf einmal anders

Wirsing-Auflauf – einmal anders
Übrigens, wenn ihr den Speck weglasst, ist dieser Wirsing-Auflauf mindestens vegetarisch, wenn nicht sogar vegan und nicht weniger schmackhaft.

Gemüsebrühe braucht man immer

Ich nehme anstelle von Fertigprodukten selbstgemachte Gemüsepaste. Aber lohnt es sich wirklich diese Gemüsepaste selbst herzustellen? Ja!Aber ich will erst mal eine bisschen auf der Lebensmittel-Industrie herumhacken. Das macht Spass. Das gibt einen guten Überblick, reichlich Information findet man im Netz und wenn man die Firmeninfos vergleicht, zeigt isch bald wie da getrickst wird. Billige…

Berlin, Berlin … ich war noch niemals in Berlin

Ich habe ja in letzter Zeit einiges fleischlos gepostet, als bekennender „Karnivore“ komme ich aber nicht wirklich am Fleisch vorbei. Wer vom Titelbild geschockt ist, sollte jetzt nicht weiter lesen. Zu der derzeitigen Diskussion um den Fleischverbrauch möchte ich hinzufügen, ein Schlachttier besteht nicht nur aus Filetstücken und wer sich ein wenig auskennt, kann auch…

Tomatensalat – saláta ntomáta

Der 20. Juni – längster Tag, kürzeste Nacht! Und es soll heiß werden, voraussichtlich über 30°C! Da braucht es etwas frisches und was gibt es da leckereres als einen saftigen Tomatensalat mit Basilikum, Oliven und Schafskäse. Schnell gemacht, man kommt dabei nicht noch mehr ins schwitzen. Freilandtomaten gibt es zwar erst ab Juli, aber regionale Tomaten…