Lauch – Porree

Soviel ich weiß heißt dieses Gemüse nördlich des ‚Weißwurst-Äquators‘ Porree. In Süddeutschland – also Baden-Württemberg und Bayern, sowie in der Schweiz und Teilen Österreichs ist das der Lauch. Dieses uralte Gemüse hat viele Namen – so sind sich auch die Wissenschaftler nicht unbedingt einig wie das Kind heißen soll. Also der Lauch, lateinisch: Allium ampeloprasum Lauch-Gruppe, Synonym: Allium…

Plattfisch aus der Ostsee

Gut – bei einem Schönheitswettbewerb bekommt dieser Fisch sicher keinen Platz. Er reiht sich in die Gruppe der unansehnlichen Spezies ein, aber auch da kommt er nicht auf den ersten Platz. Dieser wird von dem wohl hässlichsten aller Fische beansprucht, dem Lotte. Somit landet der Steinbutt maximal auf dem zweiten Platz. Jedoch was den Geschmack…

Ketchup, gut gewürzt…

Heute auf dem Markt gab es zum ersten mal reife Tomaten direkt vom Bauernhof – sozusagen frisch vom Feld – vorbei die unter Plastik gereiften Tomaten! Das war der erste Schritt – 2 Kilogramm Tomaten kaufen und überlegen, was ich noch alles zu diesem Ketchup gebrauchen könnte. Es war alles da! Der Bauer hat sich…

Shakshuka – oder so ähnlich

Also der Plan war ein anderer! Beim Durchforsten meines Kühlschranks nach Weihnachten fielen mir einige Dinge in die Hände, meistens Reste ‚to good, to go‘, die mich auf den Gedanken brachten Spaghetti alla Puttanesca* zu kochen. Für „Spaghetti alla Puttanesca“ braucht es nur ein wenig Fantasie und ein paar Zutaten, die zu den Küchenstandards zählen….

Serbisches Reisfleisch my Version

Wer an der jugoslawischen Adria war und das nicht gegessen hat, der muß nochmal hin. Aber ich habe eine andere Version im Kopf. Dazu ein bisschen Geschichte: Kurz vor dem Abitur*, habe ich in der Küche einer Raststätte gejobt, immer an den Wochenenden und immer in den Ferien, also Oster-, Weihnachts-, Fasnachts-, Pfngst- und Herbstferien….

Warum freu‘ ich mich dann?

… weil ich Hühnersuppe, Hühnersuppe mit Reis essen kann! * * Das ist ein Zitat aus einem Kinderbuch, das ich im Moment nicht mehr finde, aber meine Kinder haben die Hühnersuppe mit Reis und Gemüse immer gerne gegessen. Vor allem wenn die Erkältungszeit anstand. Das ist natürlich sehr lecker und eine solche Hühnerbrühe muss von…

Etwas warmes braucht der Mensch …

Nachdem jetzt dieser supertrockene und heiße Sommer nahtlos in den Winter übergeht, brauchen wir etwas für die Seele und den Bauch… … einen ‚fetten‘ Bohneneintopf Eigentlich ist der Eintopf überhaupt nicht ‚fett‘, sondern ‚fett‘ ist nur das Synonym für den überaus reichlichen Inhalt. Geeignet für Veggies und/oder Karnivoren, so wie meiner einer 😋 is(s)t! Also Zutaten ganz…

… also dann halt mal Mangold

… da liegt er nun mit seinen roten Stielen (gibt es auch in weiß und gelb, mit krausen und mit glatten Blättern) und wenn man nicht genau hinsieht, könnte es auch Rhabarber sein, aber es ist Mangold. Der Mangold wird seit etwa 4000 Jahren in unseren Breiten angebaut. Er wurde kurzzeitig durch den Emporkömmling Spinat…

Ein-Pfannen-Gericht

Nach soviel Süßem muss was deftiges her. Und weil die Geschirrspülmaschine schon sehr voll ist, muss der Geschirrverbrauch minimiert werden. Also gibt es … Würstel, Kartoffel, Gemüse in einer Pfanne Kosten: günstig Schwierigkeit: mittel (das Wenden bedarf ein wenig Übung) Zeit: 10 Minuten Vorbereitung und fürs Braten ca. 30 Minuten … das braucht’s pro Person: 2 frische fränkische…

Artischocke II

Es ist nun einmal ein ganz besonderes Gemüse. Deshalb hier noch einmal eine weitere klassische Zubereitung. Außerdem haben mein Schwiegersohn und meine Tochter direkt vom Feld auf Korsika dieses feine Gemüse mitgebracht – über Nacht, frischer geht es nicht! So ein Genuss verliert nicht, wenn er noch einmal zubereitet wird. Außerdem soll der Sud weiterverwendet werden,…