Soviel ich weiß heißt dieses Gemüse nördlich des ‚Weißwurst-Äquators‘ Porree. In Süddeutschland – also Baden-Württemberg und Bayern, sowie in der Schweiz und Teilen Österreichs ist das der Lauch. Dieses uralte Gemüse hat viele Namen – so sind sich auch die Wissenschaftler nicht unbedingt einig wie das Kind heißen soll. Also der Lauch, lateinisch: Allium ampeloprasum Lauch-Gruppe, Synonym: Allium…
Schlagwort: Karotten
Plattfisch aus der Ostsee
Gut – bei einem Schönheitswettbewerb bekommt dieser Fisch sicher keinen Platz. Er reiht sich in die Gruppe der unansehnlichen Spezies ein, aber auch da kommt er nicht auf den ersten Platz. Dieser wird von dem wohl hässlichsten aller Fische beansprucht, dem Lotte. Somit landet der Steinbutt maximal auf dem zweiten Platz. Jedoch was den Geschmack…
Knuspriger Hühnerschlegel mit Thymian und Zitrone
Das hatte ich schon mal so ähnlich veröffentlicht.
Aber da ich meinen Blog zur Zeit überarbeite, gibt es hier auch eine andere Version mit Zitrone. Das habe ich auch bei den anderen Rezepten vor, denn nichts ist beständiger als der Wandel.
Gewitter-Küche, vegetarisch…!
Na ja, bei diesen dauernden Gewittern hatte ich keine Lust zum Einkaufen.Also ran an den Kühlschrank! Und das kam dabei heraus. … eine leckere Gemüse-Quiche … Irgendwie sollte man öfters seinen Kühlschrank durchforsten! Was es da so alles gibt, erstaunlich! Gefunden habe ich eine Packung Mürbeteig, ein paar Tage über dem Verbrauchsdatum.Eine Stange Lauch vom…
Kohlrabi-Karotten-Kartoffel-Auflauf
… das war ja der eigentliche Plan. Es wurde dann, weil die Blätter vom Kohlrabi so schön frisch und knackig waren, halt erst die „Grüne Suppe“! Was ja vorab nicht schlecht war und ganz sicherlich so oder mit Spinat oder jungen Brennesseln wiederholt wird. Das sind die „Überreste“ von der grünen Suppe So, da haben…
Wirsingauflauf einmal anders
Wirsing-Auflauf – einmal anders
Übrigens, wenn ihr den Speck weglasst, ist dieser Wirsing-Auflauf mindestens vegetarisch, wenn nicht sogar vegan und nicht weniger schmackhaft.
Serbisches Reisfleisch my Version
Wer an der jugoslawischen Adria war und das nicht gegessen hat, der muß nochmal hin. Aber ich habe eine andere Version im Kopf. Dazu ein bisschen Geschichte: Kurz vor dem Abitur*, habe ich in der Küche einer Raststätte gejobt, immer an den Wochenenden und immer in den Ferien, also Oster-, Weihnachts-, Fasnachts-, Pfngst- und Herbstferien….
Gemüsebrühe braucht man immer
Ich nehme anstelle von Fertigprodukten selbstgemachte Gemüsepaste. Aber lohnt es sich wirklich diese Gemüsepaste selbst herzustellen? Ja!Aber ich will erst mal eine bisschen auf der Lebensmittel-Industrie herumhacken. Das macht Spass. Das gibt einen guten Überblick, reichlich Information findet man im Netz und wenn man die Firmeninfos vergleicht, zeigt isch bald wie da getrickst wird. Billige…
Berlin, Berlin … ich war noch niemals in Berlin
Ich habe ja in letzter Zeit einiges fleischlos gepostet, als bekennender „Karnivore“ komme ich aber nicht wirklich am Fleisch vorbei. Wer vom Titelbild geschockt ist, sollte jetzt nicht weiter lesen. Zu der derzeitigen Diskussion um den Fleischverbrauch möchte ich hinzufügen, ein Schlachttier besteht nicht nur aus Filetstücken und wer sich ein wenig auskennt, kann auch…
Orientalische Möhren …
… richtig gelesen KEINE Mohren, sondern Möhren, auch Karotten genannt. Ein leckerer, kleiner, einfacher Salat mit Karotten. Aufgepeppt mit Zitrone, Honig, Petersilie und Minze – aber nicht ganz so schnell gemacht, dafür besonders lecker. Aladins Möhrensalat Kosten: günstig Schwierigkeit: einfach Zeit: etwas zeitaufwändig (es lohnt sich besonders, wenn man ein wenig mehr davon macht. Denn wenn der…