Eine Träne im Knopfloch…

Ich war mal wieder mit dem Fahrrad unterwegs. Jetzt im Herbst ist Erntezeit.
Viele der Felder sind schon abgeerntet. Weizen, Gerste, Roggen, Kartoffel alles kommt bei trockenem Wetter in die Scheune.

Plattfisch aus der Ostsee

Gut – bei einem Schönheitswettbewerb bekommt dieser Fisch sicher keinen Platz. Er reiht sich in die Gruppe der unansehnlichen Spezies ein, aber auch da kommt er nicht auf den ersten Platz. Dieser wird von dem wohl hässlichsten aller Fische beansprucht, dem Lotte. Somit landet der Steinbutt maximal auf dem zweiten Platz. Jedoch was den Geschmack…

Remember the Days in September

… mit Susi an die Ostsee nach Heiligenhafen Fast wäre es ja nicht wahr geworden, aber im dritten Anlauf hat es dann doch geklappt. Zuerst war Ostern 2020 anvisiert, aber diese blöde Pandemie hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der zweite Anlauf war für den Herbst geplant, auch das ging schief als die…

Herrgottsbscheißerle

…sind es nicht! Das, um gleich den Shitstorm aus der schwäbischen Ecke abzublocken! Und der wichtigste Grund dabei, es gibt kein Fleischbrät in diesen Mini-Maultaschen. Schlußfolgerung: der Herrgott kann also nicht beschissen werden. An die Stelle vom Brät tritt zum einen Quark, Semmelbrösel und Ei, zum anderen eine Pilzmischung aus Kräuterseitling, Austernseitling und Shiitake. Jedenfalls…

Mal was anderes zum Frühstück

An einem frühen Morgen fand ich zwei einsame Scheiben Räucherlachs im Kühlschrank, die riefen: „Hast du uns vergessen?“ Das stimmte natürlich nicht, denn ich hatte sie für eine bessere Verwendung aufgehoben. Lachs mit Toast ist doch mit der Zeit recht langweilig. So sprach ich: „Nicht vergessen, ihr werdet jetzt verheiratet!“ „Wir wollen aber nicht heiraten, wir sind…

Knuspriger Hühnerschlegel mit Thymian und Zitrone

Das hatte ich schon mal so ähnlich veröffentlicht.
Aber da ich meinen Blog zur Zeit überarbeite, gibt es hier auch eine andere Version mit Zitrone. Das habe ich auch bei den anderen Rezepten vor, denn nichts ist beständiger als der Wandel.

Ketchup, gut gewürzt…

Heute auf dem Markt gab es zum ersten mal reife Tomaten direkt vom Bauernhof – sozusagen frisch vom Feld – vorbei die unter Plastik gereiften Tomaten! Das war der erste Schritt – 2 Kilogramm Tomaten kaufen und überlegen, was ich noch alles zu diesem Ketchup gebrauchen könnte. Es war alles da! Der Bauer hat sich…

Pilzragout mit Klössen

Seit Anfang Juni haben Pilze Saison. Das geht dann bis weit in den Herbst hinein.Überall in den Wäldern finden wir Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze. Das ist für die Spezialisten, Kenner die schönste Zeit durch die Wälder zu kriechen. Gut, wer sich auskennt! Wer sich nicht sicher ist, geht auf den Markt! Das ist gesünder, denn man…

Salzforelle versus Salzhering

Wer sagt denn, dass nur Meeresfische mit Salz zu einem Genußmittel werden können. Klar Salzhering kennt jeder, aber Süßwasserfisch in Salz eingelegt? Geht das überhaupt? Ich bin der Überzeugung, dass unsere Vorfahren das kostbare Salz nicht nur zur Herstellung von Sauerkraut oder zum Pökeln von Schweinefleisch genutzt haben, sondern auch andere Lebensmittel, die es zu…

Sauerteigbrot à la française

Das was man halt im südlichen Frankreich so als Sauerteig bezeichnet, ist eher mit dem italienischen „Lievito di madre“ verwandt.„Levain naturel“ wird mit Weizenmehl, Wasser und etwas Honig zubereitet und ist eher Hefe, denn Sauerteig. Obwohl natürlich auch Milchsäurebakterien mit im Spiel sind. Lievito di madre = Mutterhefe, italienischer SauerteigLevain naturel = natürlicher Sauerteig aus…