Chicken-Packs mit Wedges und Ratatouille
Schwierigkeitsgrad: leicht.
Die Reihenfolge einhalten, dann kommt auch kein Stress auf.
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Kosten: mittel
Zutaten pro Person:
für die Chicken-Packs:
- ein Hühnerfilet ca 150 bis 200 g
- Bacon
- Pfeffer, Paprika scharf, Knoblauch sehr kleingeschnitten
für die Wedges:
- zwei mittelgroße Kartoffeln
- ein Esslöffel Olivenöl
- je ein Teelöffel Paprika, Kräuter der Provence
- kleingeschnittenen Knoblauch
- ein Gefrierbeutel
für das Ratatouille*:
- eine mittlere Karotte, in Würfel geschnitten
- eine halbe kleine Zucchini, in Würfel geschnitten
- eine halbe Zwiebel, in Scheiben
- eine Zehe Knoblauch, grob gehackt
- eine halbe rote Paprika, in Streifen geschnitten
- eine halbe Dose stückige Tomaten
- eine frische Tomate, gehäutet, entkernt, grob gewürfelt
- eine kleine rote Chilischote, entkernt und kleingeschnitten
- Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Pfeffer, Salz
und so wird es gemacht:
Gemüse für das Ratatouille:
- Gemüse schnippeln – siehe oben 🙂
Wedges:
- zuerst die Kartoffel gründlich bürsten, vierteln – eventuell achteln
- kurz wässern, trockentupfen
- mit dem Esslöffel Olivenöl in den Gefrierbeutel geben, gründlich vermischen
- Paprika und Kräuter in den Beutel geben und schütteln bis alles gut verteilt ist
- überschüssiges Öl abgießen – geht am besten indem man eine Ecke des Beutel anschneidet und das Öl in eine Tasse ablaufen lässt.
Aufheben das Olivenöl, kann man für das Ratatouille verwenden - Backofen auf 220°C vorheizen
- Backblech mit Backpapier auslegen
- in den Backofen geben
- kurz vor Ende der Backzeit den Knoblauch drüber verteilen
Chicken-Packs:
- das Hühnerfilet in etwa 2 cm breite Stücke schneiden
- würzen mit Pfeffer, Paprika und Knoblauch – kein Salz
- mit je 2 Scheiben Bacon umwickeln, sodass schöne Päckchen entstehen
- in einer großen sehr heißen beschichteten Pfanne rundum scharf anbraten
- in den Backofen zu den Wedges geben,
Temperatur auf 180°C runter schalten und etwa 20 Minuten fertig braten
Ratatouille:
- in der gleichen Pfanne mit etwas Olivenöl die Karotten andünsten
- nach ein paar Minuten die Zwiebeln dazu
- sobald diese glasig sind, die Dosentomaten dazu
- leise köcheln lassen
- dann den Paprika und das restliche Gemüse in die Pfanne
- zugedeckt ein wenig ein köcheln lassen,
aufpassen, das nichts anbrennt
falls Flüssigkeit fehlt, mit ein bisschen Rotwein ablöschen - die Kräuter und den Knoblauch dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken
- auf kleiner Flamme warmhalten – das Gemüse soll noch einen schönen Biss haben
jetzt sind etwa 20 Minuten vergangen - prüfen, ob die Wedges knusprig genug sind
- falls nicht die Chicken-Packs herausnehmen und warmhalten, den Backofen nochmal mit Volldampf aufheizen und nachbräunen
- fertig – anrichten, die Wedges mit grobem Salz bestreuen
- schmecken lassen
Sauce, Ketchup oder Ähnliches sind unnötig.
Das saftige Ratatouille ist wie ein leckerer Sugo.
*Ratatouille
Ich verdopple immer alles was oben beim Gemüse als halbe Menge angegeben ist.
Das essen dann selbst zwei Leute nicht auf.
Was übrig bleibt kommt in den Kühlschrank und gibt dann zwei oder drei Tage später mit Penne ein leckeres vegetarisches Essen – Pasta machen glücklich!