Die Lichtfarbe Rot erzeugt Aufmerksamkeit


Um nicht zu weit von meiner großen Leidenschaft „gut Essen“ und „gut Kochen“ abzudriften, habe ich dieses Bild mit den Früchten ausgewählt. Zum einen spiegelt es die Vorfreude auf den kommenden Frühling und Sommer, zum anderen zeigt es alle Farben um welche in diesem Beitrag geht.

Nämlich die Spektralfarbe Rot und die Mischfarben ein grünliches Gelb sowie ein ganz klein bisschen Magenta bei den Stachelbeeren.

Also bei Rot geht’s los…

Rot als Primärfarbe wird zusammen mit den Mischfarben Gelb und Magenta vorgestellt.
Eine bestimmte Farbe allein auf einem Foto darzustellen gelingt meist nur im Studio.
Das ist aber nicht meine Absicht. Vielmehr wird die primäre Lichtfarbe Rot mit ihren direkten Nachbarn Gelb und Magenta in einem passenden willkürlichen Umfeld auftauchen. Die folgenden Bilder wurden nicht mit mit der Absicht gemacht, Rot darzustellen, sondern sind aus meinem Archiv.

Die Bedeutung von Rot ist mehr als zwiespältig.
Gott schuf Adam aus roter Erde – Adamah (Kreationismus).
Rot – ist die Farbe der Hure Babylon (Neues Testament).
Rot – das ist Erotik – nicht nur in den ‚Rotlicht-Bezirken‘.
Rot – das ist Wärme, Hitze und Energie – die Farbe von Feuer und rotglühendem Schmiedestahl.
Rot – ist auch Verleumdung – rothaarige Frauen waren im ausgehenden Mittelalter als Hexen verschrien und endeten auf dem Scheiterhaufen.
Rot – das ist Kraft – die Farbe von Blut, der Kraftstrom, der in allen Menschen und Tieren auf diesem Planeten fließt
Rot – warnt vor Gefahr und zeigt Hilfe an – Stoppschild. Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdiensten.
Rot – das ist – Freude für die einen und die Farbe der Trauer für manche Völker in Afrika.
Rot – das ist Revolution, steht für Linke, Sozialismus, Kommunismus von Marx bis MaoTseTung.
Rot – ist der Teppich auf dem die Stars wandeln…
Rot – ist der Weihnachtsmann (nach der Vorstellung einer bekannten Getränkemarke).

Rot kann alles sein! Hier ein paar Bilder…

Letzter Tag, in Neuharlingersiel roter Krabbenkutter – Signalfarbe, gut sichtbar auch bei leichtem Nebel
Klatschmohn, Feldumrandung in Franken. Das lockt Bienchen an. Eine Initiative von Bienenschützern und Landwirten.
Rot verführt – Art of Lip oder Shades of Red. Rot wird in der Werbung sehr erfolgreich eingesetzt (Nicht bezahlte Werbung)
Romantischer Sonnenuntergang – Südfrankreich, Campingplatz Port-de-Bouc. Rot, Gelb und Orange – Licht!

Rot plus Grün ergibt Gelb! Echt jetzt? Klar bei Licht betrachtet …

Aus Rot und Grün wird Gelb

Auch Gelb ist eine Signalfarbe mit einem sehr breiten Spektrum.
Mal lockend, mal warnend, aber immer leuchtend.
Gelb steht für Heiterkeit, Wärme und Optimismus aber auch für Neid, Egoismus und Geiz. Der Übergang von Gelb zu Rot, Orange wirkt optisch warm, hell und nah.
Psychologisch verbinden wir mit dem Farbton Gelb Vertrauen, Lebenslust und Vitalität aber auch Oberflächlichkeit und Mut.

Gelb – lächelt die Sonne, steht für Freundlichkeit, Fröhlichkeit und Freude, Heiterkeit und Optimismus.
Gelb – steht für Intellekt und Klarheit, absolute Wahrheit, Rationalität, Wissen und Weisheit.
Gelb – warnt im technischen Bereich mit Schildern, Warnwesten oder leuchtend gelbe Absperrbänder.
Gelb – warnt vor dem Gift von Wespen, Hornissen und Salamander.
Gelb – sieht man aus der größten Distanz.
Gelb – spendet Energie und warnt vor gefährlicher Strahlung.
Gelb – ist ambivalent wie keine andere Farbe.
Gelb
– ist die Farbe der Kaiser in China.
Gelb – das ist Gold. Könige, Kaiser haben sich damit geschmückt – je mehr Gold, desto bedeutender die Person.
Gelb – das ist die Farbe der Geächteten. Schiffe, die unter Quarantäne standen, hissten eine gelbe Flagge. Eine gelbe Flagge an der Stadtmauer zeigte an, hier ist die Pest.
Gelb – das ist Ausgrenzung. Prostituierte sowie Frauen mit unehelichen Kindern mussten im Mittelalter gelbe Bänder tragen.
Gelb – das ist Hass. Ein besonders schlimmes Beispiel aus der nahen Vergangenheit, die Nazis im Dritten Reich zwangen jüdische Mitbürger den gelben Davidstern sichtbar auf der Kleidung tragen.
Somit ist Gelb auch Zeichen für Diffamierung und Dummheit.

Jetzt ein paar Bildbeispiele – beim Übergang von Grün zu Rot gibt es mehr davon

Neufbrisach, Elsass – Kunst im Festungsgraben. Der Übergang zur Farbe Gelb.
Signalbake am Flughafen Zuerich – Gelb, Signalfarbe, deutlicher geht es nicht
Herbstwanderung Frankenwald, Blattgold im Herbst, Birkenhain
Gelbe Blüte, grüner Hintergrund. Der Kontrast verstärkt die gelbe Farbe.
Achtung – Ich verspritze Gift! Ein Salamander gerade erwacht, noch kältestarr. Schwarz und Gelb sind markante Zeichen.

Magenta – Purpur – edel, erhaben, wertvoll!

Echtes, tierisches Purpur – gewonnen aus den im Mittelmeer lebenden Purpurschnecken – ist wohl der teuerste Farbstoff der Welt, etwa 2872 € pro Gramm (2014). Entscheidend ist hierbei sicher die Lichtechtheit und das die Farbe nicht wasserlöslich ist. Die synthetische Herstellung ist möglich, aber der Farbstoff durch den hohen Aufwand ähnlich teuer.

Wir begnügen uns vorläufig mit dem Licht

Shades of Magenta*

Etwas Wissenswertes:
Der Anilinfarbstoff der 1859 von dem französischen Chemiker François-Emmanuel Verguin entwickelt wurde, hieß zuerst ‚Fuchsin‘. Um den italienisch-französischen Sieg, 4. Juni 1859, in der Schlacht von Magenta (Lombardei) zu feiern, wurde ‚Fuchsin‘ in ‚Magenta‘ umbenannt.
1860 haben zwei englische Wissenschaftler einen ähnlichen, fast identischen Farbstoff mit dem Namen ‚Rosein‘ entwickelt.

Später wurde dann aus Purpur Magenta

Purpur – das ist der tierische Farbstoff.
Purpur – für wenige Gramm dieser Farbe mussten tausende, um nicht zusagen, Millionen dieser Schnecken sterben. Meterhohe Ablagerungen in antiken Häfen der Phoenizier beweisen dies.
Purpur – das ist edel, luxuriös. Nur römische Caesaren durften eine purpurne Toga tragen. Die Senatsmitglieder mussten sich mit purpurnen Streifen begnügen. Auch Kaiser und Könige trugen zur Erhöhung ihrer Person purpurne Mäntel.
Purpur – ist aber nicht nur in Europa verwendet worden. Die Mixteken, ein indigenes Volk Mexikos, hat die Schnecken nicht getötet, sondern gemolken. Die Technik ist noch heute bekannt.
Nun kommt Magenta:
Die Spektralfarbe Magenta, ist eine Mischung der primären Lichtfarben Rot und Blauviolett. Aus heiß und kalt.
Magenta – das ist die Farbe von Feuer und Wasser, zählt zu den kalten Farben. Aus Feuerrot und Blauviolett wird Magenta.
Magenta – ist Alleinstellungsmerkmal des Marktführers der Telekommunikation.
Magenta – das ist eine Farbe, die von den christlichen Religionen unterschiedlich verwendet wird, jedoch immer um die Gläubigen zu beeindrucken und in eine bestimmte Richtung zu führen.
Magenta – soll dazu beitragen, Harmonie und Ausgeglichenheit in jedem Aspekt des Lebens zu schaffen: körperlich, emotional und geistig.
Magenta – ist das nun die Farbe der Frau ‚per se‘?
Meine Meinung: Nein! Die meisten Frauen sind nicht mehr die niedlichen rosa Barbie-Puppen.

… ein paar Bilder zu dieser Farbe.
Gar nicht so einfach zu finden, aber auf mein Archiv ist Verlass!

Magenta, fast pur! Rolltor Ruderclub Breisach
Fingerhut im Frankenwald
Südfrankreich – Naturpark Camarque – Salzfeld,
Rosa Schirme in der Einkaufsstraße von Gaillac (Tarn), Mahnung zur Krebsvorsorge (Bildautorin Susanne Röckel)

… ich finde das folgende Zitat ist eine tolle, einfache Erklärung von Lichtfarben

Betonen möchte ich noch einmal, dass sich die Farben beim RGB-Farbmodell additiv aus den Grundfarben zusammensetzen. Um sich diese Tatsache klar zu machen, versetzt man sich gedanklich in den Weltraum, wo nichts ist und Dunkelheit herrscht. Strahlt eine Lampe rotes Licht aus, so wird aus dem Nichts ein Rot. Strahlt eine zweite Lampe grünes Licht auf das rote drauf, so addieren sich Rot und Grün zu Gelb. Strahlt schließlich eine dritte Lampe blaues Licht auf das gelbe, so erhält man einen weißen Farbton. Schwarz ist also die Farbe, die das Nichts charakterisiert, Weiß ist die Farbe, die das Alles charakterisiert.

https://www.filmscanner.info/Farbmodelle.html

Wer sich interessiert, kann sich bei der obengenannten Quelle einlesen und sehr gute, umfangreiche Informationen holen! Nichts gegen Wiki, aber wer sucht findet immer besseres!

* Die in diesem Beitrag gezeigten, mit dem * gekennzeichneten Logos und Abbildungen sind Eigentum der jeweiligen Firmen oder Personen und wurden nur zu Verdeutlichung aufgeführt. Es war leider nicht möglich alle Abbildungen mit den Quellen zur verlinken.
Alle nicht gekennzeichneten Bilder sind mein Eigentum.

2 Kommentare Gib deinen ab

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..