Italy meets Greece – Pollo Fino mit Feta


Das liebe ich!
Der Metzger hier vor Ort in Breisach hat immer wieder mal etwas außergewöhnliches im Angebot. Dieses Mal war es „Pollo Fino“ – ausgebeinte Hühneroberschenkel – da kommen einem doch Ideen.
Baden meets Italy and Greece!
Das ist schon fast eine Dreieinigkeit!

Pollo Fino ausgebeinte Hühneroberschenkel, Zutaten Feta, Paprika, Kartoffeln, rote Zwiebel, Oliven, Knoblauch

Mal sehen, was sonst noch da ist

Zutaten

  • Feta (richtiger, der aus Schafsmilch)
  • eine rote Paprikaschote
  • rote Zwiebeln
  • festkochende Kartoffeln
  • eine große Karotte
  • eine Dose stückiger Tomaten
  • Knoblauch
  • Oliven, entsteint
  • Olivenöl, Gewürze und Kräuter

So geht es…

  • die Hühnchenteile abwaschen und trockentupfen.
  • Innen pfeffern, etwas italienische Kräutermischung einstreuen.
    Ein ordentliches Stück Feta und eine entsteinte Olive einlegen.
    Mit Zahnstochern oder Rouladennadeln verschließen.
  • In ein wenig Olivenöl rundum anbraten.
  • währendessen pro Person zwei mittlere oder 1 große Kartoffel in der Schale in ungefähr 15 bis 20 Minuten fast gar kochen. Die Zeit ist abhängig von der Größe der Kartoffeln.
    Das Wasser salzen wie bei Salzkartoffeln.
    Abkühlen lassen, schälen und vierteln. In einer Auflaufform verteilen.
  • die Karotte in mundgerechte Stücke schneiden, in reichlich Olivenöl anbraten.
    Zwiebel halbieren, in Schnitze oder Ringe schneiden, zusammen mit dem grob gehackten Knoblauch in der gleichen Pfanne anschwitzen.
  • Die Dose stückige Tomaten dazu.
    Kurz aufkochen. Deftig abschmecken, die Kartoffeln brauchen das.
  • Über den Kartoffeln in der Auflaufform verteilen.
    Falls die Flüssigkeit nicht reicht, etwas Gemüsebrühe (die gute selbstgemachte) dazugeben.
  • Die gefüllten „Pollo Finos“ daraufsetzen, ein wenig eindrücken.
    Im Backofen abgedeckt etwa 30 Minuten backen, bei 180°C, dann nochmal 10 Minuten ohne Abdeckung.
Pollo Fino ausgebeinte Hühneroberschenkel auf dem Teller angerichtet mit gemischtem Salat

Ein leckerer gemischter Salat dazu und fertig ist das leckere Essen.

Guten Appetit!

NEU: Das Rezept könnt ihr jetzt ohne „BlaBla“ downloaden und direkt aus dem Browser drucken und /oder als PDF speichern.

… und wenn euch dieser Beitrag gefällt, bitte kommentieren, liken oder verlinken. Auch wenn er nicht gefällt, mit einem konstruktiven Kommentar kann ich ihn besser machen.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Sarah sagt:

    Sieht sehr lecker aus! Und vor allem schnell, das probiere ich die Woche mal im home office aus 😄

    Like

  2. Opa Reiner sagt:

    Danke für den Hinweis. Das war ein fast freudscher Schreibfehler!
    Obwohl vielleicht gubt es einmal eine Züchtung bestehend aus Kartoffeln und Karotten:
    Ich habe den Namen erfunden! KAROFFEL!
    LG OPA REINER

    Like

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..