Blauviolett – die Farbe von Himmel und Wasser


… eigentlich müsste dem Farbsystem entsprechend Grün kommen, denn es heißt ja RGB.
Rot, Grün, Blau – aber was nutzt ein System, wenn man es nicht auch von einer anderen Seite betrachten kann. Ich will es ja nicht umstürzen.

Also weiter geht die schöne wilde Fahrt im Uhrzeigersinn!

In den meisten Bildbearbeitungs- oder Grafikprogrammen hat man die Wahl über einen ‚Colorpicker‘

Die Reihenfolge des Systems ist RGB – Rot, Grün, Blau -, jedoch Reihenfolgen sind für mich so eine Sache, deshalb folgt jetzt nach Rot Blauviolett…
Blau ist eine Farbe, die auf die meisten kalt wirkt – insbesondere das Eisblau (Cyan) – steht für das Gefühl von Kälte. Blau gehört also zu den kalten Farben.
Blau inspiriert die Kunst – die „Blaue Periode “ von Pablo Picasso oder „Der Blaue Reiter“ von Wassily Kandinsky – nur zwei Beispiel für viele. Anfang des 20. Jahrhunderts, 1911 wurde der Künstlerverein „Der Blaue Reiter“ gegründet.

Blau – das ist Wasser, das ist der Ozean
Blau – das ist die „endlose“ Ausdehnung des Himmels
Blau – ist lapis lazuli (Mineral), Bleu d’azur.
Im Mittelalter entsprach 1 Unze lapis lazuli = 1 Unze GoldI
Blau – ist Ultramarin (von der anderen Seite des Meeres)
Blau – ist Indigo, heute synthetisch, in der Frühzeit aus Färberwaid gewonnen. Die Kämpfer:innen der Kelten bemalten sich damit.
Blau – das ist Sehnsucht, Klarheit und Ferne
Blau – das ist Treue, Harmonie, Sympathie, Zufriedenheit und Beständigkeit
Blau – ist im Englischen der Zustand von Melancholie, Trauer wie in „to feel blue“. Der „Blues“ ist die Musik der Afro-Amerikaner.
Blau – hat eine beruhigend-angenehme Wirkung auf Menschen.
Blau – fördert angeblich die Konzentration
Blau – hält wach, das weiß jeder, der am Bildschirm arbeitet
Blau – ist im Webdesign „B“ – „blue“, entspricht bei HTML (#0000FF)
Blau – das ist die Grundfarbe der Flagge der Europäischen Union, die Staaten sind als goldene Sterne symbolisiert.
Blau – findet sich auch im „Star spangled Banner“ (Ich empfehle Jimi Hendrix (Woodstock 1969)

Blau wie es unterschiedlicher nicht sein kann

Leucate – Collioure, Südfrankreich, Languedoc-Rousssillon – blaues Versprechen

Blaues Meer oder blaue Berge…

… noch ein Potpourri von Magenta …
die Farbe zwischen Rot und Blauviolett

Ein bisschen erklärenden Text zum Thema Magenta findet ihr im Beitrag „Die Lichtfarbe Rot erzeugt Aufmerksamkeit“! Zwangsläufig gibt es in einem Farbkreis Überschneidungen. Es ist aber nicht meines, ständig wiederzukauen.

4. Etappe Südfrankreich – Le Grau-du-Roi – Plastik aus Müll, gesammelt am Plage de l’Espiguette – Plastik-Plastik?
Sonnenuntergang in Leucate, Südwestfrankreich, Dezember 2012.
Blick nach Westen, im Osten liegt hinter dem Meer der Hafen von Béziers

Zwischen Blau und Grün befindet sich Cyan oder Türkis?

Cyan oder Türkis
– der Übergang von
Blauviolett zu Grün

Cyan ist Türkis oder ist Türkis Cyan?
Cyan
– ist die Summe von gleichen Teilen blauem und grünem Licht.
Türkis – dieser Edelstein zählt zu den ältesten Schmucksteinen der Welt. Bis etwa 1950 war das keine Bezeichnung für eine Farbe, sondern für ein Mineral. Das seltene Kristall ist wasserhaltiges Kupfer-Aluminium-Phosphat.
Türkis – das Wort kommt vom französischen Wort ‚turquoise‘. Es bedeutet ‚türkisch‘.
Da ich hauptsächlich über Licht sprechen will, bleiben wir bei Cyan.

… und schon wird es schwierig!

Das Wort ‚Cyan‘ bedeutet im Altgriechischen ein tief dunkles Blau! OK! Was jetzt?
Sehr helles Blau ist, was ich beschreiben will.
Das scheint nur über das subtraktive Farbsystem CMYK zu gehen. Stichwort Euroskala.

Cyan – das ist im Druck die erste Farbe, welche auf den Druckträger gebracht wird. Danach folgen Magenta, Yellow. Mit diesen drei Farbe ist ein gedrucktes Bild eigentlich schon definiert. Was jedoch fehlt ist die Tiefe (Schärfe) – Schwarz.
Cyan – das ist im WWW – sRGB-Hexadezimal #00FFFF – ‚Aqua‘ im HTML-Code
Cyan – das ist die Komplementärfarbe zu Rot, womit wir wieder im RGB-System sind.
Cyan – vermittelt einen kühlen, klaren und eleganten Charakter. 
Cyan – weckt Urlaubssehnsüchte. Das ist dasTürkis-blaue Wasser der Südsee.
Cyan – hat als Name im Alltagsgebrauch kaum einen Platz, es wird am häufigsten in technischen und künstlerischen Anwendungen genutzt.
Cyan – das sind positive Eigenschaften wie Geselligkeit, Freundschaft, Kommunikation, Selbstbewusstsein oder Humor.
Cyan – das ist Wasser, Himmel, Eis
Cyan – hat kaum ein Bedeutung als Signalfarbe.
Es gibt nur sehr wenige Firmen deren Logo mit Cyan aufgebaut wurde.
Aber…
Cyan – das ist Hoffnung auf Hilfe für unterdrückte Menschen – Unicef.
Cyan – das sind die ‚Blau Helme‘, der meist hilflosen UN-Truppen, deren Mandat schützen soll…

Cyan vielfältig in unserer Umwelt – Himmel, Wasser… und anderes!

Alle Farben in einem Bild – Blauviolett, Cyan und Magenta – Himmel und Erde
Auf der Reise – 3. Etappe Südfrankreich – Naturpark Camarque – Salzfeld. Kann ein Himmel noch blauer strahlen?
Der Strand von Chiclana de la Frontera – Seaside Surfer
Cyan-Blaue Libellen bei der Paarung – Türkis als natürliche Farbnuance

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Mit dem Beitrag öffnest Du verschiedene Sinne, machst uns sensibl für die wahren Farben, erzeugst Gefühle, die sich mit den Farbtönen erträumen lassen. Herzlichen Dank!
    Kennst Du eigentlich das „bayrisch blau-weiss“ ?
    Liebe Grüße
    M. Kuhl

    Like

    1. Opa Reiner sagt:

      Hallo Meggie, natürlich kenne ich „weiß-blau“! Ich habe einige Zeit in der Nähe von Bayreuth gelebt – das habe ich mir für einen späteren Beitrag aufgehoben.
      Danke für deinen lieben Kommentar!
      Viele Grüße
      Opa Reiner

      Gefällt 1 Person

      1. Freu mich schon auf Deine Interpretation „blau-weiß“
        Lg M K

        Like

      2. Opa Reiner sagt:

        Bin noch am Sammeln
        🙋‍♂️

        Gefällt 1 Person

  2. Sarah sagt:

    Blau steht auch für Logik, Strategie und Wissenschaft. Danke für diese schönen Assoziationen, hat sehr viel Spass gemacht darüber zu lesen…

    Gefällt 1 Person

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..