Der Mangel macht’s!
Ich hatte keine Rindfleischbrühe mehr.
Mein Metzger aber ein besonders schönes Stück Rinderbrust! Gerade die richtige Verteilung von Fett und Fleisch. Das versprach etwas leckeres!
Also knapp 2 Kilo Rindfleisch, dazu etliche Markknochen, feldfrisches Gemüse, was kann da noch schief gehen.
Also das erste Ziel war Rindfleischbrühe, hat ja gefehlt! Erreicht!
Das zweite Tagesziel, eines meiner Lieblingsessen, für das ich alles andere stehen lassen würde Rindfleisch mit Meerrettich-Soße! Erreicht!, aber da gibt es noch etwas, das besonders in der heißen Jahreszeit extrem lecker ist: ein gut gekühlter, aber teuflisch scharfer
Teufelssalat
Kosten: günstig, es sind ja mindestens drei komplette Essen und die Rinderbrühe
Schwierigkeit: sehr einfach
Zeit: 30 Minuten zuzüglich Ziehzeit im Kühlschrank
Pro Portion braucht man:
- 100 g gekochtes mageres Rindfleisch (Titelbild), in Würfel geschnitten
- 1 kleine halbe Zwiebel, sehr klein geschnitten
- eine kleine Karotte, in Salzwasser fast gar gekocht, mit Knoblauch und Chili gewürzt
- 100 g gekochte Schnippelbohnen, in Salzwasser fast gar gekocht
- eine halbe Chilischote (für mich je schärfer, desto besser)
- Joghurt (den Fetten), etwas Chili-Ketchup, ein paar Tropfen Tabasco
- etwas zerdrückten Knoblauch
- Pfeffer aus der Mühle, reichlich; Rotweinessig wenig
- etwas Salz
- zur Deko 1 bis 2 Radieschen (möglichst scharfe), ein paar Gurkenscheiben, gesalzen und abgetropft, eine kleine Tomate mit etwas Zucker und Salz gewürzt


So geht’s:
Alle Zutaten mischen (außer der Deko), abschmecken – aufpassen, dass man nicht zu viel nascht!
Schärfe ist Geschmacksache – „Chacun à son Goût“!
Ab in den Kühlschrank damit und mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen – bin gespannt, ob ihr das schafft!
Ein knackiges Baguette oder eine Scheibe deftiges Schwarzbrot dazu – perfekt!
Fehlt nur noch das passende Getränk.
Zuhause in Baden war das ein trockener Riesling oder ein eiskalter Pinot Noir aus dem Elsaß.
Aber ein gutes Bier tut es auch!
Guten Appetit!
PS – die zwei Chili sind Deko und als Warnung zu verstehen! 😉