Kalte Küche …

am

… na ja, fast!
Denn ich habe den ganzen Nachmittag in der Küche beim Marmelade Kochen verbracht. eigentlich eine sehr einfache Sache, aber mit dem Entkernen von Kirschen, Entsteinen von Pfirsichen und Aprikosen, Auspuhlen von Melonenkernen eine doch recht zeitaufwändige Tätigkeit.
Doch das Ergebnis lohnt sich, Rezepte folgen!

Zurück zu „Kalten Küche“ – die Wassermelone (Baby-Wassermelone🙃) war zu groß, also musste sie gekürzt werden🔪.
Eine dicke Scheibe (ca. 2 cm) aus der Mitte rausgeschnitten – perfekt passt!
Doch was damit tun – erst mal ab in den Kühlschrank, es wird mir schon was dazu einfallen. Es gab dann am Abend eine erfrischende …

Vier-Länder-Melone oder rund ums Mittelmeer

Kosten: geht so…
Schwierigkeit: einfach
Zeit: nicht der Rede wert …

Ja und nun!
Warum Drei-Länder-Melone? Aufklärung erfolgt bei den Zutaten.

Zutaten:

  1. eine etwa 2 cm dicke Wassermelonenscheibe, aus der Mitte herausgeschnitten (Türkei? – das Etikett ist weg)
  2. acht Scheiben Parmaschinken (Italien) oder Serrano-Schinken (Spanien)
  3. Schafskäse (Griechenland, also echter Schafskäse) nach Belieben
  4. Kalamata-Oliven (Griechenland, nicht die geschwärzten sondern reife Oliven)
  5. zwei kleine Tomaten (Viva Espagna) geviertelt
  6. Basilikum (mein Balkongarten)
  7. Crema di Balsamico (Italien)
  8. acht Scheiben Bio-Limette (Übersee – das zählt nicht!)

… so geht’s:

  1. die Melonenscheibe wie einen Kuchen in acht Stücke Teilen
  2. auf jedes Stück eine Scheibe leckeren Schinken legen, eingerollt mit einem Stückchen Käse
  3. zwischen jedes Stück ein viertel Tomate, leicht gesalzen und gepfeffert
  4. Schafskäse darüber krümeln
  5. auf jedes Stück eine Kalamata-Olive setzen
  6. mit Crema di Balsamico garnieren und ein paar Blätter Basilikum dazu

Fertig!

Mit einem Stück Baguette (Frankreich – das hat sich hier reingeschmuggelt) und einem Glas Primitivo (Italien) das perfekte leichte Abendessen!
Ist eine tolle Vorspeise und lässt sich auch gut als Appetizer zum Grillen vorbereiten!

Lasst es euch schmecken!

 

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..