Brotzeit oder so!

am

Ich hatte Lust auf irgendetwas mit Hackfleisch. Wollte aber keine Klops!
Da hat in einer Kochsendung vor vielen vielen Jahren ein Koch etwas mit Brotscheiben gemacht. Ich glaube es war der Ingwer-Koch aus München (Namen nenne ich nicht wegen Werbung und so, aber jeder kennt ihn)!
Das habe ich schon mal für eine größere Gruppe gekocht und es war sehr lecker!

Aber wo ist das Rezept? Hast du keins, schnitzt dir eins!

Versteckter Klops oder Brotzeit mal anders!

Kosten: günstig
Schwierigkeit: einfach
Zeit: 45 Minuten

… die Zutaten pro Person:

  1. vier sehr dünn geschnittene Schwarzbrotscheiben
    (die Brotscheiben sollten maximal anderthalb Millimeter stark sein)
  2. 150 g gemischtes Hackfleisch
  3. ein Ei
  4. eine kleine Zwiebel ganz fein geschnitten
  5. eine kleine Zehe Knoblauch
  6. ein gehäufter Esslöffel Semmelbrösel
  7. etwas frischen Chili und etwas geriebenen Ingwer
  8. Salz, Pfeffer, Oregano
  9. Butterschmalz zum Braten

… so geht’s:

  1. die Zwiebeln in etwas Butter weich dünsten
  2. das Hackfleisch, das Ei, die Semmelbrösel zu einem Fleischteig vermengen. Die Zwiebel, den Knoblauch untermengen. Mit den Gewürzen, dem Chili und dem Ingwer kräftig abschmecken.
  3. auf zwei Brotscheiben den Fleischteig verteilen. Die anderen beiden Scheiben obendrauf legen, fest andrücken. Die Brote eventuell zurechtschneiden, damit sie in die Pfanne passen.
  4. Butterschmalz in einer großen Pfanne schmelzen und das Brot von beiden Seiten bei mittlerer Hitze knusprig braten – immer wieder wenden, damit nichts anbrennt.

Dazu gibt es: einen würzigen Karotten-Kartoffelstampf! Eine Soße braucht’s nicht!

Probiert es, es ist sowas von lecker!
Guten Appetit!

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..