Tomatensalat – saláta ntomáta


Der 20. Juni – längster Tag, kürzeste Nacht!
Und es soll heiß werden, voraussichtlich über 30°C!

Da braucht es etwas frisches und was gibt es da leckereres als einen saftigen Tomatensalat mit Basilikum, Oliven und Schafskäse.
Schnell gemacht, man kommt dabei nicht noch mehr ins schwitzen.

Freilandtomaten gibt es zwar erst ab Juli, aber regionale Tomaten aus Gewächshäusern sind auch nicht zu verachten, zumal, wenn sie aus biologischem Anbau kommen.

Tomatensalat mit einer Brise vom Mittelmeer

Kosten: günstig
Schwierigkeit: einfach
Zeit: 15 Minuten

Pro Person:

  1. zwei schöne reife Tomaten
  2. etwa 50 g Schafskäse Feta aus der Salzlake (also Schafskäse, nicht den mit Kuhmilch. Da hilft es das Etikett zu lesen 😉)
  3. eine kleine Zwiebel
  4. eine kleine Zehe Knoblauch (kann auch größer sein, nach Geschmack)
  5. ein paar schwarze griechische Oliven mit Kern – Kalamata-Oliven
    (keine geschwärzten Oliven, die sind geschmacklich NULL)
  6. ein paar grüne Oliven mit Kern
  7. reichlich frischen Basilikum
  8. etwas Zucker, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer, Rotwein-Essig
  9. reichlich gutes Olivenöl

… so geht’s:

  1. Tomaten waschen, abtrocknen. Mit einem spitzen Messer den grünen Stielansatz entfernen. In Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten.
    Mit etwas Salz und einer Prise Zucker bestreuen (der Zucker hebt den Geschmack der Tomate, wenn sie noch nicht so reif sind).
  2. Zwiebel in dünne Ringe schneiden, auf den Tomaten verteilen
  3. den Schafkäse in Würfel schneiden, soweit es geht! Richtiger Schafskäse bröselt!
  4. Oliven verteilen, wer mag kann auch noch ein paar Kapern dazu tun
  5. etwas Essig drüber spritzen und Olivenöl großzügig darüber gießen
  6. vom gewaschenen und trocken geschüttelten Basilikum die Blätter abzupfen und über dem Salat häufeln

… und wenn man jetzt den steinharten kritischen Zwieback Dakos (Paximadi) – muss man einweichen, sonst ungenießbar, ABER dann, mmmh – dazu hätte, wäre diese Speise perfekt.

Geben wir uns mit dem zufrieden, was wir haben, denn man kann es immer besser machen. Ein halbiertes Vollkornbrötchen in der Grillpfanne geröstet, ist ich nicht zu verachten!

Tomatensalat

Dakos
ein tolles Rezept zum Selbermachen von diesem Zwieback findet ihr in dem Blog Griechische Küche.com und nicht nur das!

kalí órexi – guten Appetit!

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..