Im Winter bekommt man die schönsten Kohlköpfe.
Und hier gibt es mal was anderes als Kohlsuppe.
Wirsingpäckchen mit Lachs
Zeit: 60 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kosten: Kartoffeln und Wirsing sind billig und übriges wird anderweitig verwendet. Der Fisch ist etwas teuer, aber für 2 Portionen gerechnet immer noch günstig.
Das braucht ihr für zwei Portionen:
- einen Wirsing, mittlerer Größe (auf schöne äußere Blätter achten)
- 250 g Lachsfilet ohne Haut
- Petersilie
- Knoblauch
- Schalotten
- ein Glas trockenen Weißwein
- etwas Gemüsebrühe
- ein bis zwei Karotten (ich habe hier bunte genommen, gelb und lila)
- zwei Fleischtomaten
- etwas neutrales Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl – auch hier gibt es kaltgepresstes)
- Pfeffer, Paprika, Muskatnuss, Salz
und so geht’s:
- vom Wirsing die ganz äußeren, nicht so schönen Blätter ablösen, den Strunk mit einem scharfen Gemüsemesser trichterförmig herausschneiden
- vier schöne, gleichmäßige große Blätter ablösen und gründlich waschen
- die hellen inneren Blätter, ohne die harte Mittelrippe in Rauten schneiden
(je weiter ihr nach innen kommt, umso zarter wir der Kohl und dann kann man zum Schluss, bis auf den Reststrunk, alles verwenden) - die vier Blätter einzeln in kochendem Salzwasser 8 bis 10 Minuten blanchieren, sofort in Eiswasser abschrecken, trocken schütteln
- mit einem scharfen Messer die Mittelrippe, so weit es geht, platt schneiden, ohne das Blatt zu verletzen
- das Lachsfilet in 4 gleich große Streifen schneiden, das dünne Stück abschneiden und zum jeweiligen Stück dazulegen
- Schalotten sehr fein schneiden, ein halbe Tomate entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden, Petersilie fein hacken, alles mit feingehackten Knoblauch, etwas Öl und einem Kaffeelöffel Sojasoße (besser Fischsauce) Pfeffer und Salz verrühren
- die Lachsstreifen auf den vorbereiteten Blätter platzieren, mit der Würzmischung bedecken
- die Blätter von der Seite nach innen klappen und zusammen rollen, sodass schöne Päckchen entstehen, mit einem Zahnstocher verschliessen
- die Karotten schälen in Scheiben schneiden, die restlichen Tomaten in grobe Würfel.
Zusammen mit einer oder zwei in Scheiben geschnittenen Schalotten in etwas Öl andünsten - einen Teil der Wirsing-Rauten dazugeben, mit Weißwein ablöschen.
Den Boden einer Auflaufform mit dem Gemüse bedecken, die Wirsingpäckchen darauflegen, mit Gemüsebrühe auffüllen und mit Alufolie abgedeckt im Backofen 35 Minuten bei 200°C schmoren - mit in Butter, Knoblauch und Petersilie geschwenkten Salzkartoffeln servieren.








Das ist lecker, saftig und sehr geschmackvoll. Soße braucht hier keiner.
Hoch lebe Kohl,
also der Wirsingkohl 😉
PS: … als ich dieses Rezept gekocht habe, kam mir eine Idee.
Die Würzmischung will ich das nächste Mal als eine Art Guacamole zubereiten, mit Avocado, Paprika und halt allem was so dazugehört.
Ich gebe Nachricht über Erfolg oder Mißerfolg dieser Aktion!
Achso, so ein Kohlkopf ist schon eine reichlich opulente Angelegenheit. Da bleibt immer was übrig. Aus dem Rest-Wirsing mache ich ein schnelles Wirsinggemüse zu Schweinebraten und Spätzle, als Wirsingfleckerl (halt „badisch“ gell 🙂 )
Ein Kommentar Gib deinen ab