Herbstzeit = Kohlzeit


N° 1 Brokkoli-Kartoffel-Gratin,
vegetarisch

Ein einfaches Gratin mit Kartoffeln und Brokkoli für die kälter werdenden Herbsttage, das sättigt und dem Bauch ein angenehm warmes Gefühl gibt.

Brokkoli – Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn.
Aber probiert mal dieses kleine Rezept und entscheidet dann.

Brokkoli-Kartoffel-Gratin

Zutaten (pro Person):

  1. 150 g Brokkoli
  2. 100 g Kartoffeln (mehlig kochende)
  3. 1 kleine Möhre (damit es ein bisschen bunt wird)
  4. 1 kleine Knoblauchzehe feingehackt
  5. 1 halbe Zwiebel feingeschnitten
  6. 1 Esslöffel Olivenöl
  7. 1 halber Becher Sahne
  8. 75 g festen Mozzarella in kleine Würfel geschnitten
  9. etwas geriebenen Parmesankäse
  10. Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen in Scheiben schneiden
  2. Karotten schälen in Scheiben oder Würfel schneiden
  3. Brokkoli in kleine Röschen zerteilen.
  4. Die Stiele vom Brokkoli schälen und würfeln
  5. Karotten, Kartoffeln und die Brokkoli-Würfel in wenig Salzwasser 10 Minuten garen
  6. dann abgiessen, etwas von dem Kochwasser aufbewahren
  7. eine Auflaufform mit dem Olivenöl einfetten
  8. Kartoffeln, Karotten und die Brokkoli-Würfel hineingeben
  9. Zwiebeln dazu, durchmischen
  10. die Brokkoli-Röschen 3 Minuten in Salzwasser blanchieren, abgiessen
  11. einen Teil des Brokkoli zur Gemüsemischung geben, durchmischen
  12. die restlichen Brokkoli-Röschen darüber verteilen
  13. die Sahne mit dem Knoblauch, den Mozzarella-Würfeln, Pfeffer, Muskat und Paprika mischen evt. etwas von dem Kochwasser dazugeben, über dem Gratin verteilen
  14. bei 200°C etwa 30 Minuten mit Alufolie bedeckt im Backofen garen.
  15. dann mit dem Parmesankäse bestreuen und nochmal 5 Minuten im abgeschalteten Backofen stehen lassen
  16. Servieren.
    Geniessen.

Bei diesem Rezept vorsichtig würzen, jedes Gemüse, die Zwiebeln, der Knoblauch und der Käse sind als Gewürz zu betrachten. Lediglich die Kartoffeln sind Salzfresser, weshalb das Kochwasser zum Teil verwendet wird.

Nachwürzen kann man immer, aber ich verspreche euch, das ist hier nicht nötig, weil alles seinen Eigengeschmack behält.

Brokkoli

Brokkoli oder Broccoli, auch Bröckel-, Spargel-, Winterblumen- oder Sprossenkohl genannt, ist eine mit dem Blumenkohl eng verwandte Gemüsepflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Wikipedia

Dazu gab’s eine
kleine Karotten-Rohkost.

Schnell gemacht in der Wartezeit.

  1. Karotten reiben
  2. fein geschnittener Knoblauch dazu
  3. mit Zitronensaft, etwas Honig, Salz und Pfeffer würzen
  4. durchheben etwas ziehen lassen.
  5. Anrichten auf Salatblättern.

Das ist herzhaft erfrischend dazu!

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..