Gewitter-Küche, vegetarisch…!

Na ja, bei diesen dauernden Gewittern hatte ich keine Lust zum Einkaufen.Also ran an den Kühlschrank! Und das kam dabei heraus. … eine leckere Gemüse-Quiche … Irgendwie sollte man öfters seinen Kühlschrank durchforsten! Was es da so alles gibt, erstaunlich! Gefunden habe ich eine Packung Mürbeteig, ein paar Tage über dem Verbrauchsdatum.Eine Stange Lauch vom…

Chicken-Brokkoli-Burger mit einem Knusper-Rösti

Nun bin ich eigentlich kein Burger-Fan und mit dem was so von den üblichen Verdächtigen angeboten wird, kann man mich vom Hof jagen. Es gibt aber in meiner Familie mindestens einen, der ist burger-affin. Und für diesen Einen habe ich mir diesen Burger ausgedacht. Ich mag diesen Burger auch, seltsam! Also hier geht es los!…

Seeteufel – die zweite …

Seeteufel-Fischstäbchen mit Brokkoli und Zwiebelringen im Weinteig dazu spanische Aioli
Nicht lang überlegen, probieren! Besonders für große Kinder geeignet 😉!

Seeteufel – die erste…

Seeteufel – Ein Fisch ohne Gräten. Nur die Mittelgräte, eigentlich ein Knorpel. Dadurch sehr gut für Kinder geeignet, hinzu kommt zartes Flesch mit vorzüglichem Geschmack. Schmeckt eher wie Languste, als nach Fisch.

Blumenkohl, Brokkoli & Romanesco

Wenn ich so in einschlägiger Literatur nachlese, muss ich feststellen, dass die alten Germanen schon arm dran waren. Warum? Naja, essenstechnisch hatten sie nicht wirklich viel Abwechslung. Wildbret, Pilze, Beeren und Wurzeln, mit etwas Glück Hafer und Einkorn. Die meisten heute bekannten Gemüse, so auch alle Kohlsorten kamen aus Asien über Kleinasien, Italien und Frankreich…

Pasta – basta!

Ich glaube, man merkt es, dass ich ein Freund der Nudel bin und am liebsten mag ich die Selbstgemachten. Von Zeit zu Zeit muss ich meine Nudelmaschine wieder flott machen, vor allen Dingen dann, wenn ich merke, der eingefrorene Vorrat neigt sich dem Ende zu. Außerdem muss man ja immer wieder die Funktionalität des Geräts…

Kohlzeit, die Zweite

N° 2 Brokkoli-Kartoffelsuppe mit Brotchips-Bröseln und vegetarischen Würstchen Beim Kohlrezept N°1 habt ihr sicher gesehen, dass die Zutaten, besonders der Brokkoli, reichlich waren. Nun bin ich nicht der Typ „Schmeiss-weg-was-übrig-ist“, sondern eher der Resteverwerter. Als Badener benutze ich hier gerne das schwäbische Sprichwort: „Sparsam ist nicht geizig!“ oder ist das schottisch 😉 . Wie auch immer….

Herbstzeit = Kohlzeit

N° 1 Brokkoli-Kartoffel-Gratin, vegetarisch Ein einfaches Gratin mit Kartoffeln und Brokkoli für die kälter werdenden Herbsttage, das sättigt und dem Bauch ein angenehm warmes Gefühl gibt. Brokkoli – Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Aber probiert mal dieses kleine Rezept und entscheidet dann. Brokkoli-Kartoffel-Gratin Zutaten (pro Person): 150 g Brokkoli 100 g Kartoffeln…