Ein schnelles Süppchen für den Abend.
Rote Beete Suppe mit Ziegenfrischkäse
Kosten: günstig
Schwierigkeit: einfach
Zeit: ruck-zuck fertig
Das braucht’s dazu:
- ein Paket Rote Beete, vorgekocht und vakuumiert aus der Gemüseabteilung.
(Puristen kochen und schälen die Rote Beete selbst – dann streichen wir aber das „schnell“ im Titel!) - einen süß sauren Apfel
- den Saft einer Bio-Zitrone und etwas Abrieb
- frisch geriebenen Ingwer
- ein wenig frischen roten Chili, gehackt
(nach Geschmack und Verträglichkeit) - einen halben Liter Gemüsebrühe
- eine Zwiebel
- Ziegenfrischkäse
(Veggies ersetzen den Ziegenfrischkäse durch Soja-Frischkäse.
Lässt sich aber auch leicht selbst machen. Ungesüßten Soja-Joghurt, durch ein sauberes Küchentuch abtropfen lassen. Schwuppdiwupp habt ihr Soja-Frischkäse. Ein wenig Salz dazu – perfekt!) - Salz, Pfeffer
- etwas getrockneten Thymian und Petersilie
… an den Topf:
- Einweghandschuhe an und die Rote Beete würfeln
- Zwiebel und Apfel schälen, würfeln und in einem Esslöffel Soja-Öl dünsten bis die Zwiebeln weich sind. Nicht bräunen!
- die Rote Beete dazu geben
- die heiße Gemüsebrühe in den Topf geben. Alles aufkochen.
Dann nur noch 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. - mit dem Zauberstab cremig pürieren.
- mit dem Zitronensaft, Ingwer, Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas gehacktem Chili aufpeppen
- in einer Suppenschüssel mit Frischkäse-Nocken, Petersilie und etwas getrocknetem Thymian anrichten.
Ein wenig Zitronenabrieb macht das Ganze noch frischer.
Dazu ein Stück türkisches Fladenbrot – guten Appetit!
Das Süppchen reicht für zwei Leutchen als Abendessen oder für vier als Vorspeise – hätte ich fast vergessen zu erwähnen 😯.
wäre defintiv was für mich
LikeLike
warum Konjunktiv – machen, probieren, genießen 🥄
LikeLike
Soeben das Süppchen gekocht und gegessen! Die Kombination mit dem Apfel, dem Ingwer und dem Ziegenfrischkäse – genial! Das wird jetzt eins meiner Leibspeisen!
LikeGefällt 1 Person