Orientalische Möhren …


… richtig gelesen KEINE Mohren, sondern Möhren, auch Karotten genannt.

Ein leckerer, kleiner, einfacher Salat mit Karotten.
Aufgepeppt mit Zitrone, Honig, Petersilie und Minze – aber nicht ganz so schnell gemacht, dafür besonders lecker.

Aladins Möhrensalat

Kosten: günstig
Schwierigkeit: einfach
Zeit: etwas zeitaufwändig
(es lohnt sich besonders, wenn man ein wenig mehr davon macht. Denn wenn der Salat richtig durchgezogen ist, schmeckt er nochmal so gut)

Das brauchts für zwei Portionen:

  1. 500 g Möhren (schön frisch)
  2. 4 bis 5 kräftige Stiele Petersilie
  3. 4 bis 5 Stiele Minze
  4. Salz
  5. Saft einer Bio-Zitrone und etwas Abrieb davon
  6. 4 bis 5 Esslöffel sehr gutes Olivenöl
  7. 1 bis 2 Kaffeelöffel Honig
  8. etwas gemahlener Zimt
  9. schwarzer Pfeffer, grob gemahlen

Karottensalat

… und so wird’s gemacht:

  1. Die Karotten schälen, stifteln (geht am schnellsten mit einem Julienne-Schneider).
  2. Etwa 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren.
    Abgießen und in Eiswasser abschrecken, abtropfen lassen.
  3. Derweil die Minz- und die Petersilienblätter abzupfen und grob hacken.
  4. Zitronensaft, Honig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zimt zu einem Dressing mischen.
  5. Alles zusammen gut durchmischen.
    Eventuell nachsäuern und nachsalzen.
  6. Anrichten – geniessen!

Außer dem Romanaherzen-Salat, dem roten Chili (Achtung: scharf) und den bunten Mini-Tomaten habe ich noch ein Mitbringsel von meinem Besuch am Kaiserstuhl mit eingebaut – aber nur als dickes Tüpfelchen auf dem „i“!
Meiner Nichte sei Dank, dass sie mich dorthin geschleppt hat 😉👍🏾 war toll!

Ein wenig „Scharfer Ingwer“ !
Müsst ihr probieren, passt nicht nur zu solchen Salaten, sondern auch zu Fleisch und Fisch oder als Brotaufstrich.

Und hier bekommt ihr diese und noch andere Leckereien
miriams-geschmacksache.de
Ich habe mir noch weiteres mitgebracht, das werde ich in der nächsten Zeit bei passender Gelegenheit verwenden.

 

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..