So ein schöner frischer Blumenkohl, da fällt mir doch gleich was leckeres dazu ein.
Blumenkohl aus dem Backofen
Kosten: günstig
Schwierigkeit: einfach
Zeit: schnell
Das braucht ihr für zwei:
- einen schönen Blumenkohl, möglichst frisch
(es lohnt sich den Kohl auch von unten zu betrachten. Ist die Schnittstelle braun, holt euch was anderes – der Kohlkopf liegt schon zu lange!) - einen Becher süße Sahne
- Parmesankäse gerieben (könnt ihr vom Stück auch selbst reiben)
- Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer, Muskat, etwas Paprika
- eine hohe feuerfeste Form




So gehts:
- den Strunk vom Blumenkohl großzügig ausschneiden, waschen
(eventuell kurz in reichlich gesalzenes Wasser legen, das bringt kleine versteckte Tierchen zum Vorschein ;-). Das kann bei dem von mir bevorzugten Bio-Produkt schon mal vorkommen!) - In kochendem Salzwasser 8 bis 10 Minuten blanchieren, wenn der Kohl leicht glasig wird, aus dem Wasser heben. Die Brühe aufbewahren, für morgen!
(Achtung mit dem Salz, die Brühe soll im nächsten Rezept weiter verwendet werden. Auch ein paar Blumenkohlröschen zur Seite legen, denn meist pass der ganze Kohlkopf nicht in die Auflaufform.) - Die Sahne in einem Topf mit Pfeffer, Muskat und etwas Paprika aufkochen, bis sie eindickt. Vom Feuer nehmen. Den Parmesankäse nach Geschmack einrühren, evtl. mit etwas Salz abschmecken.
- In eine feuerfeste Form geben. Die sollte eine hohen Rand haben, damit im Backofen nichts überläuft. Die Käse-Sahne darüber geben.
- Mit Semmelbrösel bestreuen und im Backofen bei 200°C goldbraun überbacken.
Das zergeht auf der Zunge, die Semmelbrösel geben einen schönen Crunch und dazu gibt es einen leckeren Feldsalat.

ui wie lecker
LikeLike