leckere Blumenkohlsuppe!

am

… und weiter gehts mit der Kochbrühe vom „gratinierten Blumenkohl“!
Einig Röschen vom Blumenkohl haben wir ja auch noch.
Das koche ich zwar erst morgen, aber das Rezept gibts gleich hier.

Cremige Blumenkohlsuppe

Kosten: sehr günstig
Schwierigkeit: einfach
Zeit: schnell

Das wird gebraucht für zwei Portionen

  1. die aufgewärmte Brühe, das sollte mindestens ein dreiviertel Liter sein (750 ml)
  2. 40 g Butter
  3. Ein bis zwei gehäufte Esslöffel Bio-Dinkelmehl Typ 630, es geht aber auch Bio-Weizenmehl Typ 550, je nachdem wie cremig die Suppe werden soll
  4. ein halber Liter warme Milch
  5. Pfeffer, Muskat, Paprika, Petersilie zum garnieren
  6. als Einlage eignen sich ein paar Crevetten, Brot-Croutons – von Schwarzbrot sind die besonders lecker dazu

… und so wird es gemacht

  1. Milch und Brühe sollten warm sein, dann gibt es keine Klümpchen
  2. die Butter schmelzen, das Mehl mit dem Schneebesen einrühren.
    Aufpassen, dass die Mehlschwitze nicht braun wird!
  3. Mit der warmen Brühe aufgießen unter ständigem Rühren mindestens 5 Minuten aufkochen. Dann die warme Milch einrühren. Abschmecken mit Pfeffer, Muskat und etwas Paprika – aufpassen, dass die Suppe nicht rosa wird ,-)!
  4. Nochmal aufkochen und dabei immer schön mit dem Schneebesen durchrühren.
    Vom Feuer nehmen.
    Mit dem Zauberstab aufmixen.
    Jetzt können die geschälten Crevetten in der heißen Suppe gewärmt werden.
  5. Eine Scheibe Schwarzbrot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne trocken rösten. Kurz vor dem Fertigwerden eine wenig Butter in die Pfanne, das hebt den Geschmack.
    Aber aufpassen, dass die Butter nicht verbrennt.

BlumenkohlAnrichten, ein wenig kleingeschnittene Petersilie drauf – lecker!

 

Ein Kommentar Gib deinen ab

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..