Halloween


Süsses, Saures oder lieber Scharfes

Zu Halloween am 31. Oktober werden tausende von Kürbissen vernichtet. Man kann besseres daraus machen als abschreckende Fratzen. Zum Beispiel leckere Pickles.

Süß, sauer & scharf – Kürbis mal anders

Zutaten für 4 Gläser à 500 ml
(als Resteverwerter habe ich Joghurt-Gläser genommen)

  1. 1 Gemüse-Kürbis
    (der hier war schon recht groß, fast 3 kg. Aber da die Schale sehr hart ist und reichlich Kerne drin sind, bleiben nach dem Schälen und Entkernen etwa 1,5 kg zum Einlegen)
  2. 300 ml weißen Essig
  3. 300 ml klaren Apfelsaft
  4. 300 ml Wasser
  5. 4 Esslöffel Zucker
  6. Saft einer Bio-Zitrone
  7. 3 Teelöffel Salz
  8. 4 rote Chilischoten
  9. ca. 4 cm Ingwer in dünnen Scheiben
  10. 1 kleine Zimtstangen
  11. 1 halbe Vanilleschote

So wird’s gemacht:

  1. den Kürbis nach dem Entkernen und Schälen in mundgerechte Würfel schneiden
  2. die ausgekochten Gläser vorbereiten
  3. In jedes Glas
    1 kleinen rote Chillischote,
    ein paar Scheiben Ingwer,
    1 Stück Zimtstange,
    1 Stück Vanilleschote,
    ein paar Stücke der Zitronenschale geben
  4. aus dem Essig, Apfelsaft, Wasser, Zucker, Zitronensaft, Salz und dem Zimt einen Sud kochen
  5. Kürbisstücke dazugeben und kurz mitkochen ca. 5 Minuten
  6. aufpassen, dass der Kürbis nicht zu weich wird.
    Er reift im Glas nach.
  7. mit dem Schaumlöffel die Kürbisstücke auf die Gläser verteilen
  8. den Sud noch einmal aufkochen, abschmecken, eventuell nachsalzen und etwas nachsäuern, darf nicht zu süß sein
  9. den kochend heißen Sud bis zum Rand in die Gläser füllen
  10. Verschließen und auf den Kopf stellen

Abkühlen lassen und etwa zwei lange Wochen an einem kühlen dunklen Ort lagern – bei der nächsten Party oder Barbecue anbieten – mmmh!
Wenn man im Kalender geschaut hat, wann Halloween ist kann man das gut für diese Nacht vorbereiten und mit Freunden geniessen.
Eines der Gläser würde ich verstecken, sonst habt ihr später nur noch eine leckere Erinnerung an die Party.

Ach so, die Kerne habe ich vom restlichen Fruchtfleisch befreit und getrocknet. Die werden wenn ich alle Kürbisse verarbeitet habe beim nächsten Kuchen- oder Brotbacken mit geröstet.
Lecker zu Knabbern.

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..