… oder einfach Pilzragout mit drei verschiedenen Pilzen und Linguine.
Es ist ja weithin bekannt, dass zwei Dinge auf dieser Welt glücklich machen – schwarze Schokolade und Nudeln!
Heute nehmen wir mal Nudeln, insbesondere Linguine und da die besonders guten, die mit reinem Hartweizen und Wasser hergestellt sind und durch ein spezielles Verfahren veredelt wurden. „AL BRONZO“ heißt das Verfahren. Die Nudel bekommt dadurch eine raue Oberfläche und nimmt die Sauce besser auf.
Von einem bekannten Nudelhersteller wird dieses Verfahren als Innovation präsentiert – sorry, da lachen die Hühner! Die Nudelherstellung vor der Erfindung der Edelstahlwalzen war „AL BRONZO“!
Egal! Darum geht es heute nicht. Ich habe ein Gericht ausprobiert, das es so wahrscheinlich in Italien nicht gibt, aber mir gefiel die Übersetzung!
Linguine an einem Bio-Pilzragout
Ich habe hier dreierlei Pilze verwendet – Shitake, Kräuterseitling und Austernseitling! Nicht wirklich typisch für Italien, aber ‚Bio‘ aus der Region vom Pilzhof Rein bei Gündlingen.
Das Gericht lässt sich jedoch auch mit anderen Pilzen zubereiten zum Beispiel Steinpilzen und/oder Champignons, es sollte nur ein wenig Substanz nach dem Braten bleiben, die für etwas Biss sorgt – fleischähnlich!

Zutaten
pro Person:
- 100 bis 150 g festfleischige Pilze
z.B. Steinpilze oder braune Champignons
(diesmal waren es Shitake, Austernseitling und Kräuterseitling, frisch vom Pilzhof in Gündligen am Kaiserstuhl) - eine Karotte
- eine mittelgroße Zwiebel
- zwei bis drei saftige Tomaten
- Knoblauch nach Belieben
- 1 EL Olivenöl
- helle Misopaste
- ein Esslöffel Tomatenmar
- Paprikapulver
- 1 EL Sojasoße
- Pfeffer
- Salz
- Chiliflocken
- Oregano (getrocknet)
- 125 g Linguine
So geht es…
- die Pilze kleinschneiden und im Blitzhacker zu einer Hackfleisch ähnlichen Masse hacken
- in einer ausreichend große Pfanne rösten bis keine Flüssigkeit mehr austritt und die Pilze leicht bräunen. Aufpassen, dass nichts anbrennt
- Karotte, Zwiebel und Knoblauch auch im Blitzhacker bearbeiten
- Tomaten sehr klein schneiden
- das Gemüse in einer weiteren Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen
- Misopaste eine Prise Zucker, Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben
- kurz durchbraten
- die Pilze, Sojasauce und Tomaten dazu
- die Sauce kräftig pfeffern und leicht salzen
- mit Oregano, eine Prise Zucker und Chiliflocken abschmecken
- auf kleiner Flamme 10 bis 15 Minuten köcheln
- währenddessen die Linguine in reichlich Salzwasser ‚al dente‘ kochen
- die garen Linguine direkt aus dem Wasser in einen vorgewärmten Teller geben
- ein paar Esslöffel vom Nudelwasser unter die Sauce rühren
- nochmal abschmecken
- die Sauce über die Linguine geben, mit etwas Petersilie oder gehacktem Basilikum bestreuen




