Antipasti


Eine einfache, aber sehr leckere Vorspeise, die nicht nur für die Augen ein Genuss ist. Und wenn man fragt, wo diese Leckerei herkommt – also, wer es erfunden hat – die Italiener.

Deshalb hier auch ein wenig italienisch.

Peperoni arrostito con acciughe e capperi

„Gerösteter Paprika mit Sardellen und Kapern“

Kosten: günstig
Schwierigkeit: leicht
Zeit: zeitaufwändig, weil die Paprika geröstet und geschält werden.
Ist ein bisschen Fummelarbeit, die sich aber lohnt

Das braucht’s dazu pro Person:

  1. eine schöne vollfleischige rote oder gelbe Paprika, die wird geviertelt
  2. vier Sardellenfilets, in Öl eingelegt
  3. schwarze Oliven ungefärbt mit Stein (bekommt man beim Türken) es gehen aber auch Kalamata-Oliven aus Griechenland oder ganz edel Lucques-Oliven aus dem Languedoc-Roussillon
  4. sehr gutes natives Olivenöl
  5. Kapern nach Geschmack, Lust und Laune
    Wer keine Kapern mag, kann dem Ganzen mit einem schönen Balsamico etwas Säure geben
  6. Pfeffer, Fleur de Sel oder grobes Meersalz

Paprika

… so gehts:

  1. die Paprika waschen und gut trocknen, vierteln. Die Kerne und die weißen Häute gründlich entfernen.
  2. mit der Haut nach oben auf ein Backpapier legen und etwa 25 Minuten im Backofen grillen, bis die Haut Blasen wirft und schön schwarz wird
  3. aus dem Backofen nehmen und mit einem nassen Geschirrtuch abdecken und auskühlen lassen
  4. die schwarze Haut lässt sich jetzt gut abziehen
  5. die Paprika-Vietel auf einem Teller anrichten, etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben. Mit den Sardellen belegen, Oliven und Kapern darauf verteilen.

Mit Olivenöl beträufeln, ein paar Spritzer Balsamico di Modena dazu, ein paar zusätzliche Krümel Fleur de Sel oder rustikales grobes Meersalz aus der Guerande oder Camargue perfektionieren diese Vorspeise.

Paprika

Das schmeckt nicht nur als Vorspeise – mit einem Glas trockenen Weißwein z.B. „Pinot Grigio“, einem Stück Ciabatta – perfekt!

PS
Die gegrillten, gerösteten und geschälten Paprika sind auch für Menschen bekömmlich, die mit dieser leckeren Frucht etwas Probleme haben.

 

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..