Kommt ein Vogel geflogen…


Okay – vielleicht ein bisschen weit hergeholt – aber so bin ich halt!

In den Zeiten von Corona kommen einem die verrücktesten Ideen.
Gemeint ist hier ein Kalbsvogerl – so sagt man glaube ich in AT.
Ein mit Salbei, Mozzarella gefülltes dünnes Kalbsschnitzel, mit einem Holzspieß verschlossen.

Dazu gibt es was die gehorteten 😉 Lebensmittel hergeben. Eigentlich habe ich die ganze Zeit keine Hamsterkäufe betätigt, aber irgendwie scheint doch der Lemming-Effekt aufgetreten zu sein. Also, ab sofort wird aufgebraucht was in den Kochtopf passt…

Kalbsvogerl mit knusprigen Süsskartoffel-Talern

Wir haben pro Person

  • ein sehr dünnes Kalbsschnitzel aus der Keule
  • einen Becher mit Mini-Mozarrella-Kugeln
  • ein paar Salbei-Blätter (getrocknet geht auch, ist aber intensiver)
  • eine kleine Zucchini
  • eine kleine rote Spitzparika
  • eine mittelgroße Süsskartoffel
  • ein Schalotte, eine kleine Zehe Knoblauch
  • eine halben Becher Sahne
  • ein wenig Weißwein
  • 2 Eier
  • 100 g Cous-Cous
  • etwas Coucous-Gewürzmischung (aus dem letzten Urlaub in Südfrankreich mitgebracht.)
    Aber eine Mischung aus Koriander, scharfem Piment, Ingwer-Pulver, Pfeffer, Zimt, Cumin und was sonst das Gewürzregal noch so an Pülverchen hergibt, tut es auch.
  • Olivenöl oder besser Ghee (ich mische, wegen dem Geschmack)
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, scharfer Rosenpaprika
Hamstern in Grau-du-Roi – eigentlich habe ich dort zu wenig eingekauft

Wie man doch an den Mitbringseln zehren kann, die man von den Gewürzständen im Süden Frankreichs mitgebracht hat.

… so geht’s:

  • Den Coucous in einer Schüssel mit heißem Salzwasser übergießen, einmal durchrühren und ziehen lassen.
  • Schalotte und Knoblauch möglichst klein schneiden.
    Die Schalotte wird für die Taler gebraucht, der Knoblauch gibt dem Mozzarella Geschmack.
  • Die Süßkartoffel schälen und hobeln. Mit den Schalotten vermengen. Den Couscous dazu. Die zwei Eier aufschlagen und unterrühren. Mit der Couscous-Gewürzmischung würzen – also kräftig würzen. Etwas ziehen lassen.
  • Das Kalbschnitzel falls notwendig plattieren (klopfen) oder man hat einen tollen Metzger, der das Schnitzel mit der Wurstmaschine geschnitten hat – so dünn wie möglich!
  • Das Schnitzel mit Pfeffer, Paprika und wenig Salz bestreuen. Mit zwei oder drei Salbei-Blättern belegen. Drei Kugeln vom Mini-Mozarella und ein wenig Knoblauch drauflegen.
    Von den Seiten her einklappen und mit einem Holzspieß verschließen.
    Sieht jetzt aus wie eine aufgespießte Taube (Vogerl?)
  • In einer großen Pfanne reichlich Ghee und etwas Olivenöl erhitzen. Mit zwei Suppenlöffeln vier Taler aus der Süsskartoffel-Couscous-Masse stechen. Drei bis vier Minuten von einer Seite braten, wenden sobald die Masse genügend gestockt ist und nochmal drei bis vier Minuten goldbraun fertig braten.
    Auf Küchenpapier abtropfen lassen, warm stellen.
    Aufpassen, dass das Fett nicht zu heiß wird!
  • In der gleichen Pfanne den Kalbsvogel von allen Seiten anbraten. Die halbierte Zucchini dazu und ebenfalls den Spitzpaprika.
    Der Vogel ist gar, wenn Mozzarella austritt.
    Mit dem angebratenen Gemüse warmstellen.
  • Den Bratenfond mit einem Schluck Weißwein ablöschen
    (Habe ich erwähnt, dass Kochen ohne ein Glas Wein für den Koch oder die Sauce kein Kochen ist?) Kurz reduzieren und in der jetzt sehr heißen Pfanne die Sahne schnell und heftig aufschäumen. Vom Herd nehmen, nachwürzen und Anrichten.

Und habe ich erwähnt, dass ich matschige Süsskartoffeln hasse?
Also diese Süsskartoffel-Taler sind durch das eingearbeitete Coucous sowas von knusprig, die isst man gerne auch mit einem Knoblauch-Joghurt-Dip!

Lasst es euch schmecken!

PS: meine Followerin Evenyleve hat mir in einem Kommentar erklärt, dass „Vögerl“ im Inneren ein gekochtes Ei haben und deshalb so heißen.
Danke, das wußte ich nicht!

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. evenyleve sagt:

    Als Kalbsvögerl hab ich das im Hauswirtschaftsunterricht vor 40 Jahren in BW gelernt. Feines Rezept, das aus der Güte der Zutaten lebt.
    Guten Appetit, Ev

    Gefällt 1 Person

    1. evenyleve sagt:

      Fast vergessen: Vögerl deshalb, weil die Füllung aus einem ganzen, gekochten Ei besteht.

      Gefällt 1 Person

    2. Opa Reiner sagt:

      Oha! Ein EI! Danke, dass Du mich nicht in Dummheit sterben lässt
      Grüße vom Opa Reiner

      Like

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..