Nachdem hier in Franken die schrecklichste Zeit des Winters angebrochen ist – nachts Schnee, tagsüber Regen, dazu 16 Stunden Nacht – musste ich mir ein wenig Sonne in die Küche und auf den Teller holen.
In meinem Notizbuch mitgebracht aus Chiclana-de-la-Frontera, Andalusien.
Mejillones Marinados
– marinierte Miesmuscheln
Leider habe ich nahe der tschechischen Grenze nicht die wunderbaren, fleischigen, orangefarbigen Muscheln gefunden. Ich musste deshalb auf die kleinen holländischen Miesmuscheln zurückgreifen – Andalusien mag es mir verzeihen.
Was macht’s, das Ergebnis zählt bzw. die Sonnenstrahlen auf dem Teller!
Das Rezept ist denkbar einfach!
Auch diese Speise gab es in einer Taperia als Tapa, also als „kleines Appetithäppchen”, aber auch als größere Vorspeise oder als Hauptspeise mit speziellen, sehr groben Pommes-Frites.
Also dann hier die Zutaten für 4 Personen (Tapa):
(geschuldet der Tatsache, dass man hier die Miesmuscheln nur kiloweise abgepackt bekommt) Für zwei Personen ist das eine Vorspeise. Für eine Person ein reichliche Hauptspeise.
- 1 kg Miesmuscheln
- 2 kleine Karotten
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 viertel Knollensellerie
- kleine Stange Lauch
- 0,3 Liter trockenen Weißwein
- 2 Esslöffel Weißweinessig
- 1 bis 2 Gewürznelken
- Salz und Pfeffer
- ein paar Zweige frischen Thymian
- 2 Esslöffel kalte Butter
- eine Handvoll gehackte Petersilie
5 Schritte zum Ziel:
- Die Karotten waschen und schälen, zur Julienne schneiden (dünne Streifen). Genauso mit dem Sellerie verfahren. Den Lauch in ähnlich lange Stücke und dann in Streifen schneiden, Zwiebeln schälen halbieren und in Scheiben schneiden.
- Den Wein mit dem Essig in einem hohen Topf mischen. Darin das Gemüse mit den Gewürzen, Pfeffer und Salz kurz aufkochen.
- Die Muscheln waschen, geöffnete aussortieren, in die kochende Sud geben.Deckel drauf und gut durchrütteln. Dann auf kleiner Flamme zugedeckt etwa 6 Minuten köcheln. Immer mal wieder rütteln, damit sich alle Muscheln öffnen.
- Die Muscheln aus der Sud heben, dabei nicht geöffnete Muscheln aussortieren.Warm halten. Die Petersilie und die kalte Butter einrühren. Die Muscheln wieder in die Sauce geben. Nochmal kurz erwärmen, aber nicht aufkochen!
Anrichten!
Wie gesagt, als Tapa, als kleine Vorspeise oder als Hauptspeise!
- Geniesen!

Das Gemüse hat noch einen schönen Biss und wird zusammen mit der Sauce und den marinierten Muscheln gegessen. Besonders lecker ist es mit Weißbrot die Sauce zu dippen – mmmh!
Da geht mitten im Winter die Sonne auf.
Achtung:
wenn von der Sauce mit dem Gemüse etwas übrig bleibt, nicht wegwerfen.
Sondern mit etwas Weißwein auffüllen, mit dem Zauberstab pürieren und einfrieren. Damit habt ihr für den nächsten Fisch bereits eine tollen Fond.
Ein Kommentar Gib deinen ab