Na ja, eigentlich wollte ich mir ein Rehragout mit Klößen und Kraut machen.
Aber wenn man (ich) die Gefrierbeutel nicht ordentlich beschriftet, dann holt man schon mal das Falsche aus dem Kühlfach.
Und das Falsche stellte sich als etwas richtig tolles heraus: ein kleines Stück ausgebeinte Keule. Zu schade um es zu zerstückeln, zu klein um jemanden einzuladen, aber genau richtig für ein leckeres Essen mit einem schönen Glas Rotwein.
Rehsteak aus der Grillpfanne
Kosten: das Fleisch ist nicht gerade günstig, aber sowas isst man auch nicht alle Tage.
Hat man jedoch wie ich einen Jäger zur Hand, bekommt man so ein ganzes Reh schon für kleines Geld. Jedoch ist zu bedenken, dass man das Tier in der Decke kauft.
Von 13 bis 15 Kilo bleiben dann mit den Knochen noch etwa 9 bis 10 Kilo.
Schwierigkeit: einfach
Zeit: Vorbereitung 30 Minuten, Grillen 30 Minuten




- 3 Scheiben aus der Rehkeule (2,5 bis 3 cm stark) zusammengebunden
- 2 mittlere mehlig kochende Kartoffel für die Wedges. Darauf achten, dass die Schale schön sauber und ohne Augen ist.
- ein Viertel von einem kleinen Hokkaido-Kürbis
- eine Handvoll Champignons
- ein paar getrocknete Kräuter, Pfeffer, Salz, ein neutrales Öl (regionales Rapsöl)
- Grillpfanne und Backofen
Also, an die Arbeit:
- Die Scheiben der Keule mit einem Küchenfaden rund binden. Mit Öl bestreichen, pfeffern, salzen und mit Kräutern bestreuen. Abgedeckt bis zum Einsatz ziehen lassen. Ich habe die Steaks mit zwei Metallspießen fixiert – sie lassen sich so einfacher wenden.
- Die Kartoffeln gründlich abbürsten, mit der Schale in gleichmäßige Schnitze schneiden. Mit zwei Esslöffel Öl, einem Kaffeelöffel scharfem Paprika und etwas Salz in einer Schüssel gut vermischen, bis die Kartoffeln komplett mit der Gewürzmischung überzogen sind.
Auf einem Backpapier im auf 200°C vorgeheizten Backofen garen bis sie die gewünschte Bräune haben (25 bis 30 Minuten). Mindestens einmal wenden.
Ein bis zwei Knoblauchzehen ungeschält dazu legen. - Den Kürbis in etwas mehr als 1 cm starke Schnitze schneiden und mit dem Rest der Gewürzmischung bestreichen.
- Champignons abbürsten, größere Pilze halbieren.
- Die Grillpfanne anheizen und mit Öl bestreichen. Nicht zu heiß, damit nichts anbrennt. In dieser Reihenfolge bestücken: Kürbisschnitze, nach 5 Minuten die Pilze.
Nach weiteren 5 Minuten das Gemüse wenden. - 5 Minute später, die Steaks abtupfen und in die Pfanne legen. Pro Seite 3 bis 5 Minuten oder bis zum gewünschten Garpunkt grillen – mit Grillthermometer messen.
Rehsteak:
– medium rare: 50 °C
– medium (rosa) bei 55-58 °C
– vollgar ab 58-60 °C
Reh ist pures Biofleisch – mehr Bio geht nicht – es ist zu schade um es voll durchzugaren.
Aufgepeppt wurde das ganze dann mit einer süß-scharfen roten Zwiebelmarmelade, die zu dem Fleisch, Kürbis und Kartoffeln ein tolle Ergänzung ist.
Dazu passt ein trockener spanischer Rotwein!
Mmmmh – so was von schmakofatz!
… und dann hatte ich da noch einiges an Verschnitt übrig.
Jedoch bei mir verdirbt nichts, schon aus Respekt vor dem erlegten Tier.
Was daraus wurde seht ihr hier.
Ein Kommentar Gib deinen ab