(KLA-FU-TI)


Das ist kein Chinesisch und wenn, dann Küchen-Chinesisch.
Besser lautsprachliches Küchen-Französisch und ist dem was man in Baden Kirschenplotzer nennt entfernt ähnlich.

Hier mal à la française und damit wird es zum

Clafoutis (KLA-FU-TI) mit Herzkirschen

In ganz Frankreich beliebt, kommt es so aus dem Limousin, der Heimat der großen knackigen schwarzen Herzkirschen. Die haben es sogar bis nach Franken geschafft.
Der Monat Juli ist die Hochzeit dieser Früchte.

So wie sich Clafoutis über ganz Frankreich verbreitet hat, wird diese Süßspeise regional abgewandelt. Frische halbierte Aprikosen, Schnitze von Birnen oder Äpfeln finden darin ihren Platz. Und im Winter schmeckt dieses Dessert auch mit entsteinten Kirschen aus dem Glas.

Kosten: günstig
Schwierigkeit: sehr einfach
Zeit: 10 Minuten Vorbereitung, 30 Minuten im Backofen bei 160°C

… das braucht’s:

  1. etwa 400 g Kirschen
  2. je nach Größe 2 bis 3 Eier
  3. 50 g Zucker
  4. 100 g Mehl
  5. 200 ml Milch
  6. 1 Prise Salz
  7. Butter für die Form
  8. Puderzucker zum Bestreuen

… so geht’s:

  1. Eier und Zucker sehr schaumig schlagen.
  2. Mehl, Milch und eine gute Prise Salz klumpenfrei verrühren.
    Vorsichtig in den Eierschaum einrühren.
    Das gibt einen ziemlich flüssigen Teig – ähnlich Crêpes-Teig.
  3. Eine große Form kräftig ausbuttern. Ich streue sie noch mit Paniermehl aus (ist nicht Original, aber originell!, und macht ein bisschen Knusper.)
  4. Die nicht entsteinten und nicht enstiehlten Kirschen auf dem Teig verteilen.
    Da Kinder das ganz besonders gerne essen, mache ich einen Teil wie oben beschrieben und einen Teil entkernt, für die Kleinen!
  5. Im auf 160°C vorgeheizten Backofen 25 bis 30 Minuten backen. Bis die Masse fest ist und eine schöne goldbraune Farbe bekommen hat.

Clafoutis_18-07-07_990_web

Mit Puderzucker bestäuben, am besten frisch und lauwarm aus dem Ofen genießen.
Ein herrliches Dessert oder zum Nachmittags-Kaffee – mmmh!

Übrigens, als alterChauvi hat mir dieser Spruch besonders gut gefallen:

Warum wohl Adam ausgerechnet einen Apfel mit Eva verspeiste –?
Weil mit ihr schlecht Kirschenessen war!😂🤣

Sigmar Schollak *1930

Seht es mir nach. Hier schreib ich nun und kann nicht anders!
… oder lasst es euch einfach schmecken!

Schreib mir was, ich freue mich drüber...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..