Das was man halt im südlichen Frankreich so als Sauerteig bezeichnet, ist eher mit dem italienischen „Lievito di madre“ verwandt.„Levain naturel“ wird mit Weizenmehl, Wasser und etwas Honig zubereitet und ist eher Hefe, denn Sauerteig. Obwohl natürlich auch Milchsäurebakterien mit im Spiel sind. Lievito di madre = Mutterhefe, italienischer SauerteigLevain naturel = natürlicher Sauerteig aus…
Schlagwort: Sauerteig
… und immer wieder geht die Sonne auf
Naja und wenn nicht, dann backe ich mir ein Sonnenbrot mit Sauerteig, Sonnenblumenkernen, Kübiskernen, Leinsamen und was sonst noch so da ist an Körnern und Nüssen. Das was jetzt folgt hört sich nach unheimlich viel Arbeit an, aber in den Wartezeiten habe ich ein Nacht durchgeschlafen, meine Wohnung aufgeräumt, sogar zwei Fenster,geputzt – die anderen…
Dinkelbrötchen – eine Improvisation
Es war (wieder) einmal ein Sonntagmorgen. Gut ausgeruht, voller Energie musste ich feststellen, dass ich kein Brot mehr hatte. Ouuups! Also schnell anziehen – duschen wird in so einem Notfall überbewertet, denn um 10:30 Uhr geht der Vorhang in der Bäckerei zu. 3,5 Kilometer sind keine besonders lange Strecke, aber ich bin kein Jogger. Also…
… ausprobiert Sauerteigbrot in der Cocotte
OK – ich habe diese gußeiserne Cocotte 24 cm ∅ von Zwilling¹ ergattert. Fleißig Punkte gesammelt und für einen tollen Abschlag das Teil gekauft. Zugleich gab es bei REWE² wieder dieses Heftchen „Frisch&Gut“³ und darin war ein Brotrezept bei dem dieser gußeiserne Schmortopf oder ein anderer vergleichbarer Topf die Hauptrolle als Backtopf spielt. Neugierig wie ich bin,…
Sourdough Pancakes
Am Sonntag hatte ich mal Lust auf ein anderes Frühstück. Am Abend zuvor habe ich einen Uralt-Western mit John Wayne, „True Grit“ (Der Marshal) angeschaut. Und irgendwie hat das Gelüste nach „Sourdough Pancakes“ geweckt. Sourdough (Sauerteig-Starter – siehe unten) habe ich im Tiefkühler. Der kann immer wieder zum Leben erweckt werden. Das richtige Rezept hatte ich…